| Name |
Maria-Elisabeth Schweiger |
| Geboren |
3 Dez 1920 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
22 Mai 1921 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Maria-Elisabeth Hager geb. Schweiger verw. Mattheides; Marie Elisabet Schweiger [1, 2] |
| Ehename |
Hager, verw. Mattheides [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Adolf Müller (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Fr. Berta Müller (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Frau Marie Schweiger, Königsberg (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Groth, Marggrabowa (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Heinrich ??, Königsberg (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Kaete Mertins (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Liesbet Romanowski, Berlin (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Otto Schweiger, Marggrabowa (Taufe) [2] |
| Gestorben |
21 Feb 2012 |
Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein, Deutschland [1] |
| Begraben |
2 Mrz 2012 |
Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein, Deutschland [4] |
| Personen-Kennung |
I29950 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
16 Mai 2023 |