Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Andreas

Ludwig Andreas

männlich 1842 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig AndreasLudwig Andreas wurde geboren am 16 Dez 1842 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1842 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Andreas
    • Stand: Wirthssohn (1866); Jüngling (1866)
    • Beruf: Wirth (1868,1881)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Boris (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Boris (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Brozio (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Heinriette Wittkowski am 16 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Paul Wittkowski und Maria Gollub) wurde geboren in berechnet 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Amalie Auguste Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am berechnet Mär 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1881 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Amalie Auguste AndreasAmalie Auguste Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am berechnet Mär 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Auguste Andreas
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „7 Tage alt“


  2. 3.  Johann AndreasJohann Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 26 Apr 1881 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Penczek, Babken Ksp. Oletzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Thews, uxor (taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Thews, Wirth (Taufe)