Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Emilie Buchholz

Emilie Buchholz

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Emilie BuchholzEmilie Buchholz gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Buchholz; Emilie Buchholtz
    • Stand: bereits verstorben (1895,1900,1902,1906)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1889, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1890, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Friedrich Schöngalla. Friedrich wurde geboren in berechnet 1828. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelm Friedrich Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Gustav Rudolf Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1902 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.
    4. 5. Marie Emilie Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Nov 1928 in Tegel, Berlin, Deutschland.
    5. 6. Wilhelm August Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Herrmann Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1865 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1871.
    7. 8. Anna Friederike Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1932 in Waidmannslust, Berlin, Deutschland.
    8. 9. Friedrich Carl Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Friedrich Wilhelm Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Apr 1945 in Friedenau, Berlin, Deutschland.
    10. 11. Gustav Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 30 Mrz 1877.
    11. 12. Johannes Schöngalla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jul 1909 in Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste SchöngallaAuguste Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 14 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schingalla
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dzięgiel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Katz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Hoffmann (Taufe)


  2. 3.  Wilhelm Friedrich SchöngallaWilhelm Friedrich Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 12 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Friedrich Schengalla
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Loehnert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Katzke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Kossak (Taufe)


  3. 4.  Gustav Rudolf SchöngallaGustav Rudolf Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 16 Nov 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1902 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Rudolf Schöngalla
    • Beruf: Kellner (1889); Gastwirth (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Erwin Schittenhelm, Kaufmann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1889, Wilmersdorfer Str. 46, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1902, Spreestraße 13, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „44 Jahre alt“

    Gustav heiratete Auguste Luise Wilhelmine Tews am 3 Okt 1889 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Auguste wurde geboren am 19 Sep 1857 in Schivelbein, Kreis Schivelbein, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Marie Emilie SchöngallaMarie Emilie Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 27 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Nov 1928 in Tegel, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Emilie Schöngalla; Marie Emilie Beerbaum geb. Schöngalla; Marie Emilie Spiewek geb. Schöngalla, verw. Beerbaum
    • Beruf: Näherin (1890,1921)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1890, Prenzlauer Straße 13, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1921, Schlieperstraße 44, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1928, Am Bahnhofsplatz 4, Berlin-Tegel, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    fortan in Hennigsdorf, Kreis Ost-Havelland

    Gestorben:
    „67 Jahre alt“

    Marie heiratete Friedrich Wilhelm Gustav Beerbaum am 19 Sep 1890 in Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 8 Aug 1848 in Neubrück, Hennigsdorf, Brandenburg, Deutschland; gestorben in 1903 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Marie heiratete Johannes Spiewek am 28 Jun 1921 in Tegel, Berlin, Deutschland. Johannes wurde geboren am 1 Jun 1858 in Mokrzec (Vorwerk), Kreis Schmiegel, Posen. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Wilhelm August SchöngallaWilhelm August Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 4 Jan 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm August Schingalla
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friederike Boehnke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Gollub (Taufe)


  6. 7.  Herrmann SchöngallaHerrmann Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 6 Jul 1865 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1871.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herrmann Schingalla
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friederike Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig May (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Dziobek (Taufe)


  7. 8.  Anna Friederike SchöngallaAnna Friederike Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 6 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1932 in Waidmannslust, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Friederike Schoengalla; Anna Friederike Schulwitz geb. Schoengalla
    • Beruf: Näherin (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Fuhrmann, Lehrer (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1895, Steinmetzstraße 22, Rixdorf, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1932, Platanenstraße 11, Berlin-Waidmannslust, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „64 Jahre alt“

    Anna heiratete Friedrich Wilhelm Schulwitz am 4 Feb 1895 in Rixdorf, Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 15 Sep 1864 in Thorn, Kreis Thorn, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 9.  Friedrich Carl SchöngallaFriedrich Carl Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 31 Okt 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Carl Schingalla
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Elise Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Hoffmann (Taufe)


  9. 10.  Friedrich Wilhelm SchöngallaFriedrich Wilhelm Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 30 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Apr 1945 in Friedenau, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Schöngalla; Wilhelm Schöngalla
    • Todesursache: Selbstmord durch Vergiften
    • Beruf: Sergeant im Königlichen Garde Grennadier Regiment Königin Elisabeth (1900); Oberstabsintendant i.R. (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Georg Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Albien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ballnuss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Hinter dem Ginsterufer 3, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1945, Niedstraße 5, Berlin, Deutschland

    Friedrich heiratete Margarete Marie Scharffe am 9 Jul 1900 in Berlin, Deutschland. Margarete wurde geboren am 13 Sep 1881 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 11.  Gustav SchöngallaGustav Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 15 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 30 Mrz 1877.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Schingalla
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emilie Tussaint (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Pohse (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    gestorben


  11. 12.  Johannes SchöngallaJohannes Schöngalla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 16 Aug 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jul 1909 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johannes Schöngalla; Johannes Schoengalla
    • Beruf: Zurichter (1906); Büreaudiener (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albert Albien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Julie Preuss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1906, Naunynstraße 72, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1909, Marienstraße 8, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „27 Jahre alt“

    Johannes heiratete Anna Martha Maria Riese am 16 Mai 1906 in Berlin, Deutschland. Anna wurde geboren am 28 Mrz 1886 in Konraden, Kreis Arnswalde, Brandenburg. [Familienblatt] [Familientafel]