Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Jeworrek

Maria Jeworrek

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria JeworrekMaria Jeworrek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Jeworkowna; Maria Jeworek
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Mack Lewon. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1801 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1801 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1850 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Okt 1850 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Sophia Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1805 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1805 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig LewonLudwig Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 3 Mrz 1801 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1801 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1850 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Okt 1850 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Lewian; Ludwig Lewoń; Ludwich Lewun; Ludwich Lewon
    • Stand: Jüngling (1825)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Einlieger (1828,1833); Eigenkäthner (1842,1850); Morgner (1847)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1825, Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    „51 Jahre alt“

    Ludwig heiratete Regina Milewski am 18 Nov 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina wurde geboren in zwischen 1808 und 1809; gestorben am 4 Sep 1854 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Sep 1854 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Maria Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1828 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Sophia Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1833 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Ludwig Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1837 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Johann Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1839; gestorben am 5 Mai 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 8. Ewa Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1842 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 9. Charlotte Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1847 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Sophia LewonSophia Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 14 Sep 1805 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1805 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Lewon
    • Religion: evangelisch



Generation: 3

  1. 4.  Maria LewonMaria Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Mrz 1828 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Piasek geb. Lewoń; Maria Lewon; Marie Lewun; Maria Lewun; Maria Lewoń
    • Stand: Jungfrau (1851); Wittwe (1881,1885)
    • Erben/Angehörige: 4 erwachsene Söhne
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bartek Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Golubianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dor. Milewska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1851, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Maria heiratete Fritz Piassek am 21 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Fritz wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 9 Jan 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Fritz Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Johann Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 12. Matthis Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1858 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 13. Gottlieb Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1861 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 14. Maria Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1864 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 15. August Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1866 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 16. Wilhelmine Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1869 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 5.  Sophia LewonSophia Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Jun 1833 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Lewoń
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Doroth. Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Milewsczanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Kowalczyk (Taufe)


  3. 6.  Ludwig LewonLudwig Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Aug 1837 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Lewoń
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Schonek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Milewski (Taufe)


  4. 7.  Johann LewonJohann Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Dez 1839; gestorben am 5 Mai 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Lewon; Johann Lewun; Jan Lewun; Johann Lewoń
    • Stand: Jüngling (1864)
    • Beruf: Eigenkäthner (1864); Käthner (1867); Losmann (1867,1870,1871,1872,1875,1883,1887,1902,1918); Instmann (1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lewon (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1864, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 ¼ Jahre alt”

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Johann heiratete Regina Wittkowski am 29 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina (Tochter von Martin Wittkowski und Katarina Duzy) wurde geboren am 24 Mrz 1843 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Sep 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Sep 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Johann Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1864 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Marie Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1867 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1939 in Lipowen/ Lindenheim, Kreis Lötzen, Ostpreußen.
    3. 19. Wilhelmine Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1870 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jun 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 20. Fritz Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 21. Wilhelmine Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1875 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 22. August Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1879 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1887 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Okt 1887 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 23. Auguste Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1883 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 8.  Ewa LewonEwa Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Dez 1842 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Lewun
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lena Pflug (Taufe)


  6. 9.  Charlotte LewonCharlotte Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Sep 1847 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Kurek geb. Lewoń; Charlotte Kurrek geb. Lewoń; Charlotte Lewon; Charlotte Lewoń; Lotta Lewun
    • Stand: unverehelicht (1878); Wittwe (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Czieslik, Marggrabowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Ludwig Kurrek am 27 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1851; gestorben am 2 Apr 1884 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1884 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Ludwig Kurrek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. N. Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 22 Mär 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Fritz PiassekFritz Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Sep 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Piasek; Friedrich Piasek
    • Stand: unverehelicht (1876); Käthner defunctus (1881)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 kleine Kinder
    • Beruf: Käthner (1876,1877,1881); Wirth (1879)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Dorothea Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kruppa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Roza Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “28 Jahre alt”

    Fritz heiratete Wilhelmine Woyciesczyk am 27 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Johann Woyciesczyk und Sophia Mrotzek) wurde geboren am 29 Sep 1849 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Aug 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Fritz Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1877 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Nov 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 27. Wilhelmine Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1879 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 28. Johann Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1907 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1907 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 29. Gottlieb Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 11.  Johann PiassekJohann Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Okt 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Piassek; Johann Piasek; Jan Piasek
    • Stand: Junggeselle (1882)
    • Beruf: Schneidermeister (1882,1884,1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sanio (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “44 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Scharkowski am 27 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Samuel Scharkowski und Regina Pogodda) wurde geboren am 28 Nov 1858 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Marie Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 31. Gustav Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1884 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 12.  Matthis PiassekMatthis Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Dez 1858 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Piasek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Lewun (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Mylewski (Taufe)


  4. 13.  Gottlieb PiassekGottlieb Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Sep 1861 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Piasek
    • Stand: Jüngling (1881)
    • Erben/Angehörige: 4 Geschwister
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sanio (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “19 Jahre alt”


  5. 14.  Maria PiassekMaria Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Jun 1864 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Piasek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Golinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kowalczyk (Taufe)


  6. 15.  August PiassekAugust Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Nov 1866 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Piasek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Biernat, Schwester (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “30 Jahre alt”


  7. 16.  Wilhelmine PiassekWilhelmine Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Nov 1869 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Piasek; Wilhelmine Piassek
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Lewon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kühn (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Adam Biernat am 23 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adam (Sohn von Jacob Biernat und Caroline Dombrowski) wurde geboren am 15 Nov 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 1954 in Kitzen, Pegau, Sachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Gustav Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Apr 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 33. Otto Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 34. Johann Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1899 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1963 in Schuby, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    4. 35. Fritz Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1901 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 36. Anna Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1904 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 37. Paul Richard Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1906 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 38. Helene Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 39. Wilhelmine Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1912 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 40. Martha Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1914 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Apr 1914 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mai 1914 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 17.  Johann LewonJohann Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Nov 1864 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Lewun
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Golinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Golinski (Taufe)

    Notizen:

    heiratet in Soltau, Niedersachsen Wilhelmine Voigt
    Kinder:
    Gustav L. * 02.08.1905 in Soltau, Niedersachsen + 02.04.1945


  9. 18.  Marie LewonMarie Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Jul 1867 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1939 in Lipowen/ Lindenheim, Kreis Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Lewohn; Marie Lewon; Maria Lewun; Maria Lewon; Marie Lyss geb. Lewon
    • Stand: unverehelicht (1893); Witwe (1939)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Beruf: Magd (1889); Rentenempfängerin (1939)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Lyss, Kaufmann (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Piassek (Taufe)
    • Geburt: 27 Jul 1867, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1893, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1920, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1939, Lipowen/ Lindenheim, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1889)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Wilhelmine Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1889 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jul 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jul 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Marie heiratete Martin Lyss am 27 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin (Sohn von Ludwig Lyss und Wilhelmine Lorenz) wurde geboren am 21 Nov 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mai 1914 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Gottlieb Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1893 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 43. Auguste Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 44. Johann Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1899 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 45. Gustav Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1902 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 46. Martha Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1904 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 47. Marie Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1907 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1907 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1907 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 48. Otto Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 49. Fritz Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1915 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1915 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 19.  Wilhelmine LewonWilhelmine Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Sep 1870 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jun 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Lewon
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Petersdorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Piasek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  11. 20.  Fritz LewonFritz Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Mai 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Lewon
    • Stand: Jüngling (1899)
    • Beruf: Stellmacher (1899, 1906); Stellmachermeister (1902, 1913)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Friedrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Nötzel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Golinski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Fritz heiratete Wilhelmine Piassek am 20 Jan 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Fritz Piassek und Wilhelmine Woyciesczyk) wurde geboren am 19 Jul 1879 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Auguste Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1899 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 51. Marie Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1902 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 52. Wilhelmine Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1906 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 53. Helene Lewon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1913 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  12. 21.  Wilhelmine LewonWilhelmine Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Mrz 1875 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Lewon
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kühn (Taufe)


  13. 22.  August LewonAugust Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 1 Jan 1879 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1887 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Okt 1887 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Lewon; August Lewoń
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Piasek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Jahre alt”


  14. 23.  Auguste LewonAuguste Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Okt 1883 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Lewon
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Piasek (Taufe)


  15. 24.  Ludwig KurrekLudwig Kurrek Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotte3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Mai 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Kurek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Hermann Wojczeszczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Mrotzek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  16. 25.  N. LewonN. Lewon Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotte3, 2.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren in berechnet 22 Mär 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: N. Lewoń
    • Stand: Sohn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “4 Tage alt”