Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Andreas Wrobel

Andreas Wrobel

männlich 1799 - 1886  (~ 87 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Andreas WrobelAndreas Wrobel wurde geboren in zwischen 1797 und 1799; gestorben am 9 Sep 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Sep 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Andreas Wrobel
    • Stand: Jüngling (1823)
    • Erben/Angehörige: 2 Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1831); Altsitzer (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1823, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gestorben:
    “87 Jahre alt”

    Andreas heiratete Maria | Catharina Wittko am 7 Nov 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1801; gestorben am 9 Feb 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1831 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann WrobelJohann Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Andreas1) wurde geboren am 19 Feb 1831 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Wrobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Milewska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mart. Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Białas (Taufe)