Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Alexy

Charlotte Alexy

weiblich 1821 - 1886  (65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte AlexyCharlotte Alexy wurde geboren am 31 Mrz 1821 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Auga geb. Alexy; Charlotta Alexi; Lotta Alexi; Charlotte Alexy; Lotte Alexi
    • Stand: Wirths Tochter (1843); eine geschwängerte Person (1843); Wittwe (1886)
    • Erben/Angehörige: 2 erwachsene Söhne
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Czerwinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Langmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1843, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Gottfried Auga am 13 Jan 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottfried wurde geboren in berechnet 1819. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1843 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelm Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1846 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Friedrich Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1849 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Charlotte Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1851 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Jan Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1855 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1855 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Matthis Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 7 Sep 1856.
    7. 8. Julius Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  August AugaAugust Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 6 Okt 1843 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Auge
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Auge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)


  2. 3.  Wilhelm AugaWilhelm Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Jan 1846 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Auga
    • Stand: Junggeselle (1872); Wittwer (1891)
    • Erben/Angehörige: 4 Kinder, davon 3 klein
    • Beruf: Käthner (1872); Eigenkäthner (1873); Losmann (1876,1879,1883,1888,1890,1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwich Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schwester (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1872, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1872)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “43 Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Charlotte Kasper am 27 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Ludwig Kasper und Catharina Nowotsch) wurde geboren am 28 Mrz 1854 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Nov 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Wilhelmine Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Dez 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jan 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. August Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Julius Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Emil Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1883 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 13. Anna Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Friedrich AugaFriedrich Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 19 Mai 1849 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Auga; Friedrich Auga
    • Todesursache: hitzig
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Michał Kozlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Alexi (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „16 Jahre alt“


  4. 5.  Charlotte AugaCharlotte Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Aug 1851 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Auga; Lotta Auga
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Auga (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Gottlieb Gronostay am 2 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Johann Gronostay und Caroline Alexy) wurde geboren am 22 Dez 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1878 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 15. Julius Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1948 in Kissenbrück, Niedersachsen, Deutschland.
    3. 16. Emil Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1885 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 17. Fritz Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1888 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 18. Otto Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1891 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Jan AugaJan Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Nov 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1855 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1855 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Auga
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Rudiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wysocki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „7 Monate alt“


  6. 7.  Matthis AugaMatthis Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 28 Aug 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 7 Sep 1856.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Auga
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Nuernberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Nikolowiuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Krawczel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    gestorben


  7. 8.  Julius AugaJulius Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 29 Mai 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Julius Auga
    • Stand: Junggeselle (1884); Wittwer (1896)
    • Beruf: Tischlergesell (1884); Tischler (1886,1888,1891,1896,1897,1899,1904); Tischlermeister (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lusczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Kozynowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Siedlitzki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1896, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Julius heiratete Luise Pogodda am 27 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Carl Pogodda und Charlotte Tertel) wurde geboren am 23 Jan 1862 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Friedrich Max Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1961 in Gnoien, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. 20. Bertha Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1888 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 21. Anna Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Julius heiratete Wilhelmine Schedlitzki am 28 Dez 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Martin Schedlitzki und Luise Milewski) wurde geboren am 29 Jun 1866 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Auguste Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1897 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Ida Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 24. Martha Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 9.  Wilhelmine AugaWilhelmine Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 15 Nov 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Dez 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jan 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Auga
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Alexy (Tod)
    • Pate/Zeuge: Louise Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Dombrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “23 Jahre alt”


  2. 10.  August AugaAugust Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 24 Dez 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Auga
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Kasper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rattaj (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  3. 11.  Julius AugaJulius Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 5 Okt 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Auga
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Julius Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Dombrowski (Taufe)


  4. 12.  Emil AugaEmil Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 26 Jan 1883 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Auga
    • Stand: ortsarm
    • Erben/Angehörige: Geschwister
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Julius Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Lawendowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Dombrowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Dombrowski (Taufe)

    Notizen:

    [als Mutter ist angegeben “Charlotte geb. Dombrowski”]

    Gestorben:
    “9 Jahre alt”


  5. 13.  Anna AugaAnna Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 4 Okt 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anna Auga; Anna Kassuba geb. Auga
    • Stand: unverehelicht (1909)
    • Beruf: Dienstmagd (1909); Dienstmädchen (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Kasper, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Bagan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kasper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Mammay (Taufe)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Hermann Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jul 1910 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1910 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 26. Marie Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1912 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Franz Kassuba. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 28. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 14.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 17 Aug 1878 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Gronostaj (Taufe)


  7. 15.  Julius GronostayJulius Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Okt 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1948 in Kissenbrück, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Gronostay; Julius Gronostaj
    • Beruf: Besitzer (1920,1922,1923); Wirt (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Borkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Hanke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Siebert (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Marie Chmielewski. Marie (Tochter von Christian Chmielewski und Wilhelmine Gonglewski) wurde geboren am 20 Dez 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1967 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Elfriede Marie Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 30. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 31. Heinz Otto Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1923 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1983 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland.
    4. 32. Günther Julius Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1925 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Sep 1989 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland.

  8. 16.  Emil GronostayEmil Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 22 Nov 1885 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Pogodda (Taufe)


  9. 17.  Fritz GronostayFritz Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 26 Mrz 1888 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Auga (Taufe)


  10. 18.  Otto GronostayOtto Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 7 Okt 1891 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Domass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Alexy (Taufe)


  11. 19.  Friedrich Max AugaFriedrich Max Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julius2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 21 Mrz 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1961 in Gnoien, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Auga; Friedrich Max Auga
    • Beruf: Landwirt; Tischler (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Spadt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Dronsek (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Amalie Tuttas. Amalie (Tochter von Gottfried Tuttas und Heinriette Lottermoser) wurde geboren am 1 Nov 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1975 in Gnoien, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Hildegard Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1925 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1969 in Gnoien, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. 34. Erwin Auga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1926 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1991 in Gnoien, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

  12. 20.  Bertha AugaBertha Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julius2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 4 Aug 1888 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Auga
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Langecker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Spadt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Dronsek (Taufe)


  13. 21.  Anna AugaAnna Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julius2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 28 Jul 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auga
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Seel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  14. 22.  Auguste AugaAuguste Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julius2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 3 Okt 1897 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Auga
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Schedlitzki (Taufe)


  15. 23.  Ida AugaIda Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julius2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 9 Dez 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ida Auga
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Rehling (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Grigo (Taufe)


  16. 24.  Martha AugaMartha Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julius2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 25 Okt 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Martha Auga
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Weil (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Grigo (Taufe)



Generation: 4

  1. 25.  Hermann AugaHermann Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna3, 3.Wilhelm2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 16 Okt 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jul 1910 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1910 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Hermann Auga
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gieland (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Alexy (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  2. 26.  Marie AugaMarie Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna3, 3.Wilhelm2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 12 Okt 1912 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Auga
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gronostaj (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  3. 27.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna3, 3.Wilhelm2, 1.Charlotte1)

  4. 28.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna3, 3.Wilhelm2, 1.Charlotte1)

  5. 29.  Elfriede Marie GronostayElfriede Marie Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 5.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 11 Mrz 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elfriede Marie Gronostay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Gronostay (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  6. 30.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 5.Charlotte2, 1.Charlotte1)

  7. 31.  Heinz Otto GronostayHeinz Otto Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 5.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 7 Aug 1923 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1983 in Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinz Otto Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Tertel, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gronostay, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Tertel, Moosznen (Taufe)


  8. 32.  Günther Julius GronostayGünther Julius Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 5.Charlotte2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 19 Jan 1925 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Sep 1989 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Günther Julius Gronostay; Günther Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Puhlmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elisabeth Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Puhlmann (Taufe)


  9. 33.  Hildegard AugaHildegard Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Friedrich3, 8.Julius2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 20 Jan 1925 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1969 in Gnoien, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hildegard Auga
    • Ehename: Kraekel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Auga (Taufe)


  10. 34.  Erwin AugaErwin Auga Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Friedrich3, 8.Julius2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 4 Jun 1926 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1991 in Gnoien, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erwin Auga
    • Religion: ev.