Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Bonatis

Gottlieb Bonatis

männlich 1856 - 1893  (~ 37 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb BonatisGottlieb Bonatis wurde geboren in berechnet 1856; gestorben am 19 Mai 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bonatis
    • Stand: Wirths Sohn (1882); Junggeselle (1882)
    • Todesursache: hat sich erhängt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 kleine Kinder
    • Beruf: Wirth (1886); Käthner (1883,1887,1889,1891,1893); Eigenkätner (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1855
    • Aufenthaltsort: 1882, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Auguste Czerwonka am 18 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Johann Czerwonka und Catharine Kanowski) wurde geboren am 17 Mai 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Johann Bonatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1947 in Rastenburg, Kreis Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 3. Anna Bonatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emilie Bonatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Friedrike Bonatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Martha Bonatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Franz Johann BonatisFranz Johann Bonatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 18 Jul 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1947 in Rastenburg, Kreis Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Bonatis; Franz Johann Bonatis
    • Stand: Witwer (1947)
    • Todesursache: angeblich Unterleibskrebs
    • Beruf: Besitzer (1910,1913,1916,1919,1920); Wirt (1911); Bauer (1947)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Czerwonka, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Przyborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    städtisches Krankenhaus

    Franz heiratete Bertha Buberek am 1 Jun 1909 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Bertha wurde geboren am 30 Jan 1887 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jul 1945 in Siedlung, Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Gustav Max Bonatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1910 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mai 1945.
    2. 8. Lina Bonatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Wilhelm Otto Bonatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 12. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Anna BonatisAnna Bonatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 25 Jan 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Bonatis
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  3. 4.  Emilie BonatisEmilie Bonatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 5 Jul 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Bonatis
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  4. 5.  Friedrike BonatisFriedrike Bonatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 6 Apr 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrike Bonatis; Fritze Bonatis
    • Beruf: Dienstmädchen (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justa Czukta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kolek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1913, Adalbertstraße 72, Berlin, Deutschland

    Friedrike heiratete Paul Krause am 28 Mrz 1913 in Berlin, Deutschland. Paul wurde geboren am 20 Mai 1886 in Liewenberg, Kreis Heilsberg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Martha BonatisMartha Bonatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 11 Okt 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Bonatis
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emilie Knoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Jansche (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “15 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 7.  Gustav Max BonatisGustav Max Bonatis Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 14 Sep 1910 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mai 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Max Bonatis
    • Beruf: Unteroffizier, Gutsverwalter (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Buberek, Borawsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Hase, Borawsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Bunatis, Berlin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Buberek, Borawsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Olszanka, Sudauen

    Notizen:

    Gestorben:
    ertrunken in der Nähe der Insel Bornholm, auf der Fahrt von Hela nach Kiel

    Gustav heiratete Marie Johanna Markowski am 19 Jul 1940 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren am 2 Feb 1912; gestorben am 24 Jul 2006. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Lina BonatisLina Bonatis Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 16 Sep 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Bonatis
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Buberrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Buberrek (Taufe)


  3. 9.  Wilhelm Otto BonatisWilhelm Otto Bonatis Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 5 Mai 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Otto Bonatis
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Kullak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kullak (Taufe)


  4. 10.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Gottlieb1)

  5. 11.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Gottlieb1)

  6. 12.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Gottlieb1)