Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Biallas

Gottlieb Biallas

männlich 1819 - 1893  (73 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb BiallasGottlieb Biallas wurde geboren am 18 Dez 1819 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Aug 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Aug 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Biallass; Gottlieb Bialas; Gottlieb Białas; Gottlieb Białass; Gottlieb Biallas
    • Stand: Jüngling (1843); Wirthssohn (1844,1846)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder
    • Beruf: Wirth (1849,1852,1854,1856,1860,1861,1865,1874,1885); Altsitzer (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Balo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Balo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Gornelo (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1843, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Ewa Bronak am 10 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Woytek Bronak und Maria Gollub) wurde geboren am 22 Jun 1823 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Sep 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Sep 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1844 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Adam Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johann Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1849 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Ewa Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1852 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Caroline Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1858 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1858 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Christine Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Mine Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1859 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Gottlieb Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1861 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Fritz Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1865 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jun 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jul 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Maria BiallasMaria Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 22 Sep 1844 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Białas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Grusd (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bronak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Liss (Taufe)


  2. 3.  Adam BiallasAdam Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 12 Dez 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Bialass; Adam Biallas; Adam Białass; Adam Bialas
    • Stand: Wirthssohn (1874,1875,1876); Jüngling (1873)
    • Beruf: Wirth (1878,1880,1882,1885,1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bahlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Meyer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Adam heiratete Luise Kenzlers am 24 Okt 1873 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in berechnet 1851; gestorben am 9 Dez 1921 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1921 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. August Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1875 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1875 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Friedrich Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1876 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. Gustav Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 14. Marie Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1880 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 15. Johann Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    6. 16. Franz Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 17. Emma Auguste Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Johann BiallasJohann Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 19 Jun 1849 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Białas; Johann Biallas
    • Stand: Jüngling (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Bronak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Adam Chrzanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Meyer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Johann heiratete Ewa Bronak am 16 Okt 1873 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa wurde geboren in berechnet 1857. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Ewa BiallasEwa Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 30 Apr 1852 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Bialass; Eva Wittkowski; Ewa Biallass; Eva Biallass; Ewa Białass; Ewa Białas
    • Stand: Jungfrau (1874); Wirthstochter (1874); Besitzerfrau (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1874, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Ewa heiratete Ludwig Wittkowski am 27 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Matthis Wittkowski und Maria Gollub) wurde geboren am 6 Mai 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1932 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Friedrich Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 19. Wilhelmine Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1943.
    3. 20. August Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 21. Johann Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 22. Maria Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 23. Auguste Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 24. Gottlieb Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 25. Anna Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 26. Franz Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 27. Luise Wittkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Caroline BiallasCaroline Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 11 Sep 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1858 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1858 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Białas; Caroline Beata Biallas
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Katrine Boriess, Markowsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Browarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 6 Monate alt“


  6. 7.  Christine BiallasChristine Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 12 Nov 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christina Białas; Christine Białas
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bahlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Meyer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 4 Monate alt“


  7. 8.  Mine BiallasMine Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 28 Apr 1859 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Białas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinr. Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Meyer (Taufe)


  8. 9.  Gottlieb BiallasGottlieb Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 13 Aug 1861 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bialas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Bronak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anorta Pissarek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Dahlheimer (Taufe)


  9. 10.  Fritz BiallasFritz Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 12 Apr 1865 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jun 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jul 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Biallass; Fritz Białass
    • Stand: Jüngling (1885)
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Browarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “20 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 11.  August BiallasAugust Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 27 Dez 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1875 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1875 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bialass; August Białass
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Wittkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Schwarz (taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Bialass (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 78/1874

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  2. 12.  Friedrich BiallasFriedrich Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 14 Mai 1876 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Bialass
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Borriess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Bronak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Wischniewski (Taufe)


  3. 13.  Gustav BiallasGustav Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 18 Jul 1878 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bialass; Gustav Biallas
    • Beruf: Wirt (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kenclerz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Meyer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Marie Lippik. Marie wurde geboren am 16 Feb 1884. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Paul Otto Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1912 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1995 in Berlin, Deutschland.
    2. 29. Hans Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1913 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Champigny-St.André, Frankreich.
    3. 30. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 14.  Marie BiallasMarie Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 29 Nov 1880 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Biallas; Maria Bialass
    • Stand: Grundbesitzertochter (1902); Jungfrau (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Karaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lyss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Marie heiratete Franz Till am 26 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Franz wurde geboren in berechnet 1875. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Helene Luise Marie Till  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 15.  Johann BiallasJohann Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 9 Dez 1882 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Biallas; Johann Biallass, Johann Bialass; Hans Biallas
    • Beruf: Grundbesitzer (1915); Besitzer (1917,1918,1920,1921,1925); Wirt (1924); Bauer; Bürgermeister; Ortsbauernführer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kenclerz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Hennig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Theodor Kühnast (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    55 ha Landbesitz

    Gestorben:
    von russ. Soldaten erschossen

    Begraben:
    im Garten auf dem Gut Herholz

    Familie/Ehepartner: Marie Ruschinczyk. Marie wurde geboren am 6 Mai 1884 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Franz Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1913 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Sep 1941 in Salme, Insel Ösel.
    2. 33. Hans Erich Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1915 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1917 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1917 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 34. Herbert Horst Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1918 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1976 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 35. Heinz Alfred Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1920 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 2005 in Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    5. 36. Kurt Artur Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1920 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1941 in Szoltzy, Rußland.
    6. 37. Lisbeth Irmgard Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1924 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    7. 38. Herta Waltraud Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1925 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

  6. 16.  Franz BiallasFranz Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 5 Jun 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Bialass
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wischniewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Karaschewski (Taufe)

    Notizen:

    Kirchenaustritt Dez. 1940


  7. 17.  Emma Auguste BiallasEmma Auguste Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 23 Nov 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Auguste Bialass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bronak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Knoch (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Heinrich Borries. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Arthur Borries  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1907.
    2. 40. Bruno Borries  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1909.
    3. 41. Kurt Borries  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1911; gestorben am 13 Sep 1944.
    4. 42. Hedwig Borries  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1913; gestorben am 6 Jan 2005.
    5. 43. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 44. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 45. Siegfried Borries  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1923; gestorben in 1947 in Rußland.

  8. 18.  Friedrich WittkowskiFriedrich Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 22 Okt 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Witkowski; Friedrich Witkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Bialass (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  9. 19.  Wilhelmine WittkowskiWilhelmine Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 25 Mai 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1943.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Witkowski; Wilhelmine Wittkowski; Minna Witkowski
    • Stand: Wirtstochter (1898); Jungfrau (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Johann Golenski am 28 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Matthis Golenski und Amalie Tertel) wurde geboren am 31 Mai 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Anna Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 47. Marie Helene Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 48. Ida Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1987 in Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland.
    4. 49. Martha Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 50. Franz Johann Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 51. Frieda Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 52. Ernst Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 53. Emil Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 54. Johann Golenski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1981 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  10. 20.  August WittkowskiAugust Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 5 Jan 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Witkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kowalczyk (Taufe)


  11. 21.  Johann WittkowskiJohann Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 27 Dez 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Witkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kenclerx (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bronak (Taufe)


  12. 22.  Maria WittkowskiMaria Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 26 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wittkowski; Marie Wittkowski; Marie Witkowski; Maria Witkowski
    • Stand: Grundbesitzertochter (1904); unverehelicht (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lyss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Maria heiratete Franz Hermann Halbhübner am 30 Sep 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Franz (Sohn von Wilhelm Halbhübner und Wilhelmine Bolk) wurde geboren am 21 Dez 1879 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Marie Erna Halbhübner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 56. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 23.  Auguste WittkowskiAuguste Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 20 Nov 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Witkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kenclers (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Holzlehner (Taufe)


  14. 24.  Gottlieb WittkowskiGottlieb Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 20 Nov 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Witkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kowalczyk (Taufe)


  15. 25.  Anna WittkowskiAnna Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 30 Jan 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Wittkowski; Anna Witkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Luise Gronmeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Jahre alt”


  16. 26.  Franz WittkowskiFranz Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 4 Aug 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Witkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kenzlerz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Pyjko (Taufe)


  17. 27.  Luise WittkowskiLuise Wittkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 2 Sep 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Witkowski; Luise Wittkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Grenzstraße, Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Emil Kowalewski. Emil (Sohn von Carl Kowalewski und Wilhelmine Malinka) wurde geboren am 14 Mrz 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1967. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Gertrud Lisbeth Margarete Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 2006.
    2. 58. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 59. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 28.  Paul Otto BiallasPaul Otto Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Gustav3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 23 Mrz 1912 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1995 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Otto Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Dommert (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  2. 29.  Hans BiallasHans Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Gustav3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 24 Mai 1913 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Champigny-St.André, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans Biallas
    • Aufenthaltsort: Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Begraben:
    Endgrablage: Block 16 Reihe 26 Grab 1434


  3. 30.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Gustav3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1)

  4. 31.  Helene Luise Marie TillHelene Luise Marie Till Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 30 Nov 1903 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Luise Marie Till
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Schlimkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lyss (Taufe)


  5. 32.  Franz BiallasFranz Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 2 Jun 1913 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Sep 1941 in Salme, Insel Ösel.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Biallas
    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Till (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen

    Familie/Ehepartner: Helene Mumedey. Helene wurde geboren am 31 Jan 1917 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 2017. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 33.  Hans Erich BiallasHans Erich Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 10 Apr 1915 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1915 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1917 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1917 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans Erich Biallas; Hans Erich Biallass
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Ruschynczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  7. 34.  Herbert Horst BiallasHerbert Horst Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 19 Jan 1918 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1976 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herbert Horst Biallas
    • Beruf: Kraftfahrer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emma Rudzynski (Taufe)


  8. 35.  Heinz Alfred BiallasHeinz Alfred Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 5 Jan 1920 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 2005 in Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinz Alfred Biallas; Heinz Biallas
    • Stand: Berufssoldat a. D.
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johanna Ruschinczyk (Taufe)


  9. 36.  Kurt Artur BiallasKurt Artur Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 14 Dez 1920 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1941 in Szoltzy, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Artur Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Ruschinczyk (Taufe)
    • Geburt: 15 Dez 1920, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Verwundung am 20 Aug 1941

    Gestorben:
    Kriegslazarett 1/571


  10. 37.  Lisbeth Irmgard BiallasLisbeth Irmgard Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 16 Mai 1924 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Biallas; Lisbeth Irmgard Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eltern (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ruschinzyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    von russ. Soldaten erschossen

    Begraben:
    im Garten auf dem Gut Herholz

    Familie/Ehepartner: Herbert Klein. Herbert wurde geboren am 13 Jun 1913 in Stagutschen, Kreis Insterburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 38.  Herta Waltraud BiallasHerta Waltraud Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 17 Sep 1925 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1945 in Reuschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herta Waltraud Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    von russ. Soldaten erschossen

    Begraben:
    im Garten auf dem Gut Herholz


  12. 39.  Arthur BorriesArthur Borries Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emma3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 29 Sep 1907.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Arthur Borries
    • Aufenthaltsort: Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Geburt: 12 Sep 1907


  13. 40.  Bruno BorriesBruno Borries Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emma3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 15 Feb 1909.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Borries
    • Beruf: Bauer
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  14. 41.  Kurt BorriesKurt Borries Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emma3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 11 Jul 1911; gestorben am 13 Sep 1944.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Borries
    • Aufenthaltsort: Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    bei Leningrad gefallen


  15. 42.  Hedwig BorriesHedwig Borries Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emma3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 18 Jan 1913; gestorben am 6 Jan 2005.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hedwig Timmler geb. Borries
    • Ehename: Timmler
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Bahnhofstraße, Treuburg, Ostpreußen


  16. 43.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emma3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1)

  17. 44.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emma3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1)

  18. 45.  Siegfried BorriesSiegfried Borries Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Emma3, 3.Adam2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 9 Dez 1923; gestorben in 1947 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Siegfried Borries
    • Aufenthaltsort: Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    vermißt in russischer Kriegsgefangenschaft

    Familie/Ehepartner: Käthe Farrensteiner. Käthe (Tochter von Bernhard Farrensteiner und Auguste Ragnitz) wurde geboren in in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 46.  Anna GolenskiAnna Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Wilhelmine3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 3 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Golenski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  20. 47.  Marie Helene GolenskiMarie Helene Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Wilhelmine3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 19 Jul 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Helene Golenski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wittkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Hafenstraße, Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Eduard Richard Bolk. Eduard (Sohn von Julius Bolk und Heinriette Haerich) wurde geboren am 14 Nov 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1969. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 62. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 63. Dieter Bolk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1941; gestorben in Feb 1965.

  21. 48.  Ida GolenskiIda Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Wilhelmine3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 10 Nov 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1987 in Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Golenski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Herzmoneit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Johann Borchmann. Johann (Sohn von Matthis Borchmann und Amalie Sendtko) wurde geboren am 21 Nov 1891 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1965 in Mühlen Eichsen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt in Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Günter Borchmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1926; gestorben am 2 Aug 1988 in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. 65. Werner Wilhelm Erich Borchmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1928 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 2005 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    3. 66. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 67. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  22. 49.  Martha GolenskiMartha Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Wilhelmine3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 22 Feb 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Golenski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Lyss (Taufe)


  23. 50.  Franz Johann GolenskiFranz Johann Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Wilhelmine3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 7 Mai 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Johann Golenski; Franz Golenski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Halbhübner, Sokolken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Halbhübner, Sokolken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  24. 51.  Frieda GolenskiFrieda Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Wilhelmine3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 29 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Golenski
    • Ehename: Tertel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Witkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  25. 52.  Ernst GolenskiErnst Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Wilhelmine3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 25 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Golinski; Ernst Golenski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Kowalzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Kowalzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Kischlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Kischlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Golinski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “16 Tage alt”


  26. 53.  Emil GolenskiEmil Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Wilhelmine3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 25 Feb 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Golinski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Wittkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Halbhübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Halbhübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Willy Halbhübner (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  27. 54.  Johann GolenskiJohann Golenski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Wilhelmine3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 20 Nov 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1981 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Golenski; Hans Golinski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ella Schon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Liss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Hafenstraße, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Lieselotte Katharina Mrowka. Lieselotte (Tochter von Adam Mrowka und Marie Lorenz) wurde geboren am 12 Feb 1921 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2014 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 69. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 70. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 55.  Marie Erna HalbhübnerMarie Erna Halbhübner Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Maria3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 12 Apr 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Erna Halbhübner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Bolk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Bolk (Taufe)


  29. 56.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Maria3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1)

  30. 57.  Gertrud Lisbeth Margarete KowalewskiGertrud Lisbeth Margarete Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Luise3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 19 Jun 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 2006.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Margarete Prehn geb. Kowalewski; Gertrud Lisbeth Margarete Kowalewski
    • Ehename: Prehn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Halbhübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Halbhübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Halbhübner (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Grenzstraße, Treuburg, Ostpreußen


  31. 58.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Luise3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1)

  32. 59.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Luise3, 5.Ewa2, 1.Gottlieb1)