Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich August Mallon

Friedrich August Mallon

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich August MallonFriedrich August Mallon

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Mallon; August Malon; Friedrich Mallon
    • Beruf: Losmann (1895,1902); Instmann (1898,1899,1906)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Amalie Kutzinski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Martha Mallon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1895 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Mallon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1898 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jul 1899 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jul 1899 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Otto Mallon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1900; gestorben in Mrz 1902 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1902 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. August Mallon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1906; gestorben am 11 Sep 1906 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Sep 1906 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Martha MallonAnna Martha Mallon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 14 Feb 1895 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Martha Mallon
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mallon, Monethen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Kuczinski, Monethen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Broszio, Monethen (Taufe)


  2. 3.  Friedrich MallonFriedrich Mallon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 20 Jul 1898 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jul 1899 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jul 1899 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Mallon; Friedrich Mallon
    • Todesursache: Krämpfe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Mallon, Monethen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Nawrotzki, Monethen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Henriette Kutzinski, Monethen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 1 Tag alt“


  3. 4.  Otto MallonOtto Mallon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in berechnet 1900; gestorben in Mrz 1902 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1902 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Mallon
    • Todesursache: Fieber
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre alt“; StA Kiliannen Nr. 5


  4. 5.  August MallonAugust Mallon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in berechnet 1906; gestorben am 11 Sep 1906 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Sep 1906 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Malon
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Monate alt“; StA Schareyken Nr. 21