Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Heinriette Kossakowski

Heinriette Kossakowski

weiblich 1836 - 1879  (~ 43 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Heinriette KossakowskiHeinriette Kossakowski wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 19 Jan 1879 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jan 1879 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Kozakowski; Heinriette Pietruk geb. Kozakowski; Heinriette Kossakowski; Jette Kossakowski; Jetta Kossakowski
    • Stand: Jungfrau (1857); Wirthsfrau (1879)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder, davon 1 klein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1857, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “43 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Adam Pietruk am 4 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adam (Sohn von Albrecht Pietruk und Caroline Pietruk geb. N.N.) wurde geboren in zwischen 1830 und 1831 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1885 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1885 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1857 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1859 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Apr 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emilie Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1863 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Franz August Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Dez 1943 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    5. 6. Auguste Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1871 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1878 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1878 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Ludwig Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  August PietrukAugust Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 21 Nov 1857 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Pietruck
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Pietruck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Lankait (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Waschulewski (Taufe)


  2. 3.  Friedrich PietrukFriedrich Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 16 Aug 1859 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Apr 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Pietruk
    • Stand: Wirths Sohn (1885); Junggeselle (1885)
    • Beruf: Käthner (1887); Losmann (1891,1894); Instmann (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Lankait (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rymarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Sellin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Pietruk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Luise Tutas am 28 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Johann Tutas und Charlotte Rudatis) wurde geboren am 27 Apr 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mai 1920 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mai 1920 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. August Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Friedrich Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Auguste Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Emilie PietrukEmilie Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 25 Dez 1863 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emilie Pietruk
    • Stand: Jungfrau (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Kossakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Pietruck (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1910, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1912, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Emilie heiratete Friedrich Schedlitzki am 5 Jun 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1860. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Auguste Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Wilhelmine Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. August Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 14. Fritz Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 15. Carl Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1896 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 16. Anna Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1901 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1901 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 17. Ida Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1902 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Franz August PietrukFranz August Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 3 Sep 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Dez 1943 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz August Pietruk; August Pietruck; August Pietruk
    • Todesursache: Versteifung der Wirbelsäule, Lungenentzündung und nachfolgende Lungenvereiterung, Kreislaufschwäche, Schwäche des Kreislaufs
    • Beruf: Gastwirt (1900,1902); Rentner (1943)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pietruck geb. Gaedtke (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Pietrugga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Hensel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1943, Hintertragheim 1, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Johanna Skodda. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Hugo August Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1900 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 19. Willy Pietruk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1902 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Auguste PietrukAuguste Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 26 Jan 1871 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1878 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1878 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Pietruk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Karaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emilie Kosakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Mereddig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pietruk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre alt”


  6. 7.  Ludwig PietrukLudwig Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 29 Aug 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Pietruk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Kozakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Waschulewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pietruk (Taufe)



Generation: 3

  1. 8.  August PietrukAugust Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 26 Apr 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Pietruk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Rudatus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Rudatus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Butgereit (Taufe)


  2. 9.  Friedrich PietrukFriedrich Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 27 Aug 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Pietruk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Pietruk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Rudatus (Taufe)


  3. 10.  Auguste PietrukAuguste Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 10 Jun 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Pietruk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertel (Taufe)


  4. 11.  Auguste SchedlitzkiAuguste Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 6 Mai 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schedlitzki
    • Ehename: Dreke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schedlicki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1910, Kronprinzenstraße 2, Berlin-Lichtenberg, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 05.11.1910 in Lichtenberg den Maurer Julius Paul Dreke (* 28.02.1886 in Friedrichsfelde, Kreis Niederbarnim), evangelisch, wohnhaft in Lichtenberg, Kronprinzenstraße 2 (Sohn des verstorbenen Bahnarbeiters August Dreke, zuletzt wohnhaft in Friedrichsfelde, und seiner Ehefrau Auguste geb. Zachow, wohnhaft Boxhagen-Rummelsburg).


  5. 12.  Wilhelmine SchedlitzkiWilhelmine Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 29 Dez 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Schedlicki; Wilhelmine Schedlitzki
    • Ehename: Ruhnke
    • Beruf: Verkäuferin (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schedlicki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1912, Krautstraße 19, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 20.04.1912 in Berlin den Postboten Ernst Friedrich Albert Ruhnke (* 14.12.1881 in Wüssecken, Kreis Köslin), evangelisch, wohnhaft in Berlin, Friedrichshagener Straße 9 (Sohn des Arbeiters Friedrich Ruhnke und dessen Ehefrau Mathilde geb. Kohls, beide wohnhaft in Wüssecken).


  6. 13.  August SchedlitzkiAugust Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 2 Okt 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schedlicki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Heinriette Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schedlicki (Taufe)


  7. 14.  Fritz SchedlitzkiFritz Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 12 Mai 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Schedlicki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Seel (Taufe)


  8. 15.  Carl SchedlitzkiCarl Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 15 Feb 1896 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Carl Schedlitzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schedlitzki (Taufe)


  9. 16.  Anna SchedlitzkiAnna Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 11 Feb 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1901 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1901 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anna Schedlitzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Franz Pietruk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Pitruk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Grigo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  10. 17.  Ida SchedlitzkiIda Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 18 Aug 1902 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Schedlitzki
    • Ehename: Andrich
    • Beruf: Buchhalterin (1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Minna Lapschies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Lapschies (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1929, Friedrichsfelde, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 14.09.1929 in Berlin-Karlshorst den Monteur Hermann Paul Kurt Andrich (* 17.08.1904 in Oberoderwitz), wohnhaft in Berlin-Lichtenberg, Siegfriedstraße 194.


  11. 18.  Hugo August PietrukHugo August Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 1 Apr 1900 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hugo August Pietruk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: 1.Gustav Bubel, Grenzaufseher, Woynassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 2.Adeline Bubel, Ehefrau, Woynassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 3.Heinriette Matthée, Wirtsfrau, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 4.Liesbeth Matthée, Tochter, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 5.Ida Matthée, Nichte, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: 6.Otto Weidekamm Wirtssohn Ringen (Taufe)


  12. 19.  Willy PietrukWilly Pietruk Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 7 Mai 1902 in Ringen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willy Pietruk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Matthee, uxor, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Weydekam, Wirtstochter, Ringen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Matthee, Wirth, Ringen (Taufe)