Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Lowisa Gollub

Lowisa Gollub

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Lowisa GollubLowisa Gollub

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowisa Golub
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Martin Andreas. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1818 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1818 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1894 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1894 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Carl AndreasCarl Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Lowisa1) wurde geboren am 22 Jan 1818 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1818 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1894 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1894 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Andreas; Karl Andreas
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Beruf: Wirth (1850,1867); Losmann (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotte Andreas, Guhsen (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „77 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Marie Borries. Marie (Tochter von Christian Borries und Regine Borries) wurde geboren am 30 Jan 1813 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1813 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1867 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1867 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Ludwig Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1842 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1842 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. August Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1845 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1845 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Male Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1850 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Ludwig AndreasLudwig Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 16 Dez 1842 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1842 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Andreas
    • Stand: Wirthssohn (1866); Jüngling (1866)
    • Beruf: Wirth (1868,1881)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Boris (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Boris (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Brozio (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Heinriette Wittkowski am 16 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Paul Wittkowski und Maria Gollub) wurde geboren in berechnet 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Amalie Auguste Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am berechnet Mär 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Johann Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1881 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 4.  August AndreasAugust Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 3 Nov 1845 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1845 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Andreas
    • Beruf: Wirth, Wirt (1877,1878,1880,1882,1883,1886,1889,1891,1894,1895,1903); Grundbesitzer (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Boris (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Lesczenski? (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Charlotte Bielski. Charlotte (Tochter von Carl Bielski und Charlotte Schliwa) wurde geboren am 30 Aug 1850 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1850 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Sep 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Sep 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Caroline Bielski. Caroline (Tochter von Carl Bielski und Charlotte Schliwa) wurde geboren am 7 Mai 1857 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1857 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. N. Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 5 Dez 1878; gestorben am 17 Dez 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Auguste Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Aug 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. August Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. Franz Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Marie Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 13. Ida Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 14. Bertha Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 15. Emilie Auguste Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 16. Emil Otto Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 17. Totgeburt Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mrz 1903 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Mrz 1903 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 5.  Male AndreasMale Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 24 Aug 1850 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Male Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Chrystine Andreas, Guhsen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Male Boryss, Guhsen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Andreas, Guhsen (Taufe)



Generation: 4

  1. 6.  Amalie Auguste AndreasAmalie Auguste Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am berechnet Mär 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1868 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Auguste Andreas
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „7 Tage alt“


  2. 7.  Johann AndreasJohann Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 26 Apr 1881 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Penczek, Babken Ksp. Oletzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Thews, uxor (taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Thews, Wirth (Taufe)


  3. 8.  N. AndreasN. Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren in berechnet 5 Dez 1878; gestorben am 17 Dez 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: ungetaufter Sohn
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „12 Tage alt“


  4. 9.  Auguste AndreasAuguste Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 14 Aug 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Aug 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Ramsauer, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Erzmoneit, Seesken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Ramsauer, Wirth (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate 14 Tage alt“


  5. 10.  August AndreasAugust Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 27 Aug 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Sep 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Scheffler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gronsdorf, Wittwe (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Tage alt“


  6. 11.  Franz AndreasFranz Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 16 Okt 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Andreas
    • Beruf: Brennereiführer (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Sbiegay, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sbiegay, Maurer (Taufe)

    Franz heiratete Johanna Kolossa am 24 Sep 1909 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johanna (Tochter von Gottlieb Kolossa und Amalie Szameit) wurde geboren am 20 Mrz 1884 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Nov 1956 in Gadderbaum, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 12.  Marie AndreasMarie Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 31 Aug 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Ramsauer, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Ramsauer, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Andreas (Taufe)


  8. 13.  Ida AndreasIda Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 5 Jan 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Ramsauer, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bielski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Ramsauer, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Andreas (Taufe)


  9. 14.  Bertha AndreasBertha Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 29 Aug 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Ramsauer, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Ramsauer, filius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Ramsauer, Wirth (Taufe)


  10. 15.  Emilie Auguste AndreasEmilie Auguste Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 11 Feb 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Auguste Andreas
    • Todesursache: Bräune
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Hoerner, Schareyken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Andreas, Diebowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gustav Ramsauer, Schareyken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „10 Monate alt“


  11. 16.  Emil Otto AndreasEmil Otto Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren am 5 Okt 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Otto Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Ramsauer, Schareyken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Herrndorf, Julienhof (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wittkowski, Olschöwen (Taufe)


  12. 17.  Totgeburt Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August3, 2.Carl2, 1.Lowisa1) wurde geboren in Mrz 1903 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Mrz 1903 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborenes Kind

    Notizen:

    Gestorben:
    StA Schareyken Nr. 7