Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Catharina Gnosa

Catharina Gnosa

weiblich 1819 - 1881  (~ 62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Catharina GnosaCatharina Gnosa wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 7 Mrz 1881 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1881 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Adomeit geb. Gnosa; Katarina Meretz geb. Gnoza; Katarina Gnoza; Katarina Gnosa; Catharine Gnoz; Catharina Gnos; Cathrine Gnoza; Caroline Gnos; Catharina Gnoss; Carolina Gnos
    • Stand: Wittwe (1855)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder
    • Beruf: Losfrau (1881)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1816
    • Aufenthaltsort: 1855, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “65 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Friedrich Meretz. Friedrich wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 20 Feb 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich August Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1838 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1838 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1871.
    2. 3. Auguste Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1842 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1842 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1842 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Heinriette Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1842 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Ludwig Carl Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1847 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1847 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Friedrich Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1849 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Carl Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1849 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Wilhelmine Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Catharina heiratete Gottfried Adomeit am 13 Apr 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottfried wurde geboren in berechnet 1833. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Carl Adomeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1856 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Franz Friedrich Adomeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich August MeretzFriedrich August Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 18 Mai 1838 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1838 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1871.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich August Meretz; August Meritz
    • Stand: Jüngling (1870); Schlosser defunctus (1871)
    • Beruf: Schlossermeister (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Mroczek (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Adam Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Neumann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorotha Mroczek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1870)

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Wilhelmine Lange am 16 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1837. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. August Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Sep 1873.

  2. 3.  Auguste MeretzAuguste Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 1 Jan 1842 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1842 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1842 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Meretz; Auguste Meritz
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Gnos, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Froehse (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gers (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gnos (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Haus (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „10 Tage alt“


  3. 4.  Heinriette MeretzHeinriette Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 1 Jan 1842 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Meretz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Gnos, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Froehse (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gers (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gnos (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Haus (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  4. 5.  Ludwig Carl MeretzLudwig Carl Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 30 Jan 1847 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1847 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Meretz; Carl Ludwig Meretz
    • Stand: Junggeselle (1875)
    • Beruf: Knecht (1875); Losmann (1876,1878); Käthner, Kätner (1879,1882,1885,1890,1894,1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ephraim Schulz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1875, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “71 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Amalie Pawelczyk am 26 Nov 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Carl Pawelczyk und Heinriette Biernat) wurde geboren am 9 Sep 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Nov 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Fritz Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Auguste Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Anna Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 15. Wilhelmine Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 16. Marie Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1947 in Kaulsdorf, Berlin, Deutschland.
    6. 17. Amalie Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 18. Ludwig Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Friedrich MeretzFriedrich Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 11 Okt 1849 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Meretz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Musieyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Dora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Musieyko (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  6. 7.  Carl MeretzCarl Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 11 Okt 1849 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Meretz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Musieyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Dora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Musieyko (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  7. 8.  Wilhelmine MeretzWilhelmine Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 3 Dez 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Meretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Froese (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Witkowski (Taufe)


  8. 9.  Carl AdomeitCarl Adomeit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 6 Mai 1856 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Adomeit
    • Stand: unverehelicht (1881)
    • Beruf: Losmann (1881,1882,1885,1889)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Matthis Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Froese (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Chitralla (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Carl heiratete Wilhelmine Krüger am 5 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1860. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Marie Adomeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 20. Anna Adomeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 21. Heinrich Adomeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 10.  Franz Friedrich AdomeitFranz Friedrich Adomeit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 29 Jan 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Friedrich Adameit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Bluhm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Witkowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Witkowski (Taufe)



Generation: 3

  1. 11.  August MeretzAugust Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 26 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Sep 1873.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Meritz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Pekat (Taufe)


  2. 12.  Fritz MeretzFritz Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 Sep 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Meretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Adomeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)


  3. 13.  Auguste MeretzAuguste Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 26 Dez 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jan 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Meretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lotta Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Klein Gollubien

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  4. 14.  Anna MeretzAnna Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 21 Aug 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Meretz; Anna Meritz; Anna Morritz; Anna Maretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Adomeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Meretz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    “Eisenbahn”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Rudolf Otto Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: August Sbiegay. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Auguste Marie Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Totgeburt Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 25. Totgeburt Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 26. Helene Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 27. Frieda Sbiegay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1917 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 28. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 15.  Wilhelmine MeretzWilhelmine Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 5 Jun 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Meretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat, filius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Meretz (Taufe)


  6. 16.  Marie MeretzMarie Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Jan 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1947 in Kaulsdorf, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Meretz; Marie Stanullo geb. Meretz
    • Stand: Eigenkätnertochter (1904); Jungfrau (1904); Witwe (1947)
    • Todesursache: Darmverschluß, Kreislaufschwäche
    • Beruf: Rentnerin (1947)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Kempa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Miene Kempa (Taufe)
    • Geburt: 20 Jan 1885, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1904, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1947, Hinterstraße 16, Rehna, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    städtisches Krankenhaus

    Marie heiratete August Staniullo am 4 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1881. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 17.  Amalie MeretzAmalie Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 18 Feb 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Meretz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Fischer (Taufe)


  8. 18.  Ludwig MeretzLudwig Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 Jul 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Meretz
    • Beruf: Kätner (1921); Besitzer (1925); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Techau, Ratekau, Deutschland
    • Pate/Zeuge: Anna Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    12,88 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Amalie Sommer. Amalie wurde geboren am 30 Apr 1897. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Erwin Fritz Ludwig Meretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1942 in Airan, Valambray, Frankreich; wurde beigesetzt in Caen, Frankreich.
    2. 31. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 19.  Marie AdomeitMarie Adomeit Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Carl2, 1.Catharina1) wurde geboren am 10 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Adomeit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bertha Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna May (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Przyborowski (Taufe)


  10. 20.  Anna AdomeitAnna Adomeit Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Carl2, 1.Catharina1) wurde geboren am 1 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Adomeit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Deffke (Taufe)


  11. 21.  Heinrich AdomeitHeinrich Adomeit Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Carl2, 1.Catharina1) wurde geboren am 31 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Adomeit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Kruppa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Krüger (Taufe)



Generation: 4

  1. 22.  Rudolf Otto MeretzRudolf Otto Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 16 Okt 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolf Otto Meretz; Otto Meretz
    • Beruf: Arbeiter (1928); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Rudolf Weinstein (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Besitz:
    5,25 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Lydia Mattis. Lydia wurde geboren am 28 Feb 1904. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 23.  Auguste Marie SbiegayAuguste Marie Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Marie Sbiegay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Henriette Wollowitz (Taufe)


  3. 24.  Totgeburt SbiegayTotgeburt Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  4. 25.  Totgeburt SbiegayTotgeburt Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  5. 26.  Helene SbiegayHelene Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 26 Mai 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Sbiegay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Morritz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Morritz (Taufe)


  6. 27.  Frieda SbiegayFrieda Sbiegay Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 15 Feb 1917 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Sbiegay; Frieda Sbiegay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 9 Monate alt”


  7. 28.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1)

  8. 29.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1)

  9. 30.  Erwin Fritz Ludwig MeretzErwin Fritz Ludwig Meretz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Ludwig3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1) wurde geboren am 27 Feb 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1942 in Airan, Valambray, Frankreich; wurde beigesetzt in Caen, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erwin Fritz Ludwig Meretz
    • Todesursache: Unfall
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Zbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Zbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Erna Weinstein, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frieda Staniulo, Drosdowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Sommer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Weinstein, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Meretz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Bahndamm, Zugentgleisung kurz vor Einfahrt in den Bahnhof

    Begraben:
    Lazarett-Friedhof


  10. 31.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Ludwig3, 5.Ludwig2, 1.Catharina1)