Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Stinka

Ludwig Stinka

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig StinkaLudwig Stinka

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Stinka
    • Stand: verstorbener Arbeiter (1914,1915)
    • Aufenthaltsort: Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Karoline Kerling. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Stinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1888 in Nordenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1915 in Bouillonville, Frankreich.
    2. 3. Paul Stinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1891 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1914 in Kamienna.


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig StinkaLudwig Stinka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in berechnet 1888 in Nordenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1915 in Bouillonville, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Stinka
    • Todesursache: infolge Verwundung
    • Beruf: Maschinenschlosser, Unteroffizier der 5. Kompagnie des 2. Brigade-Ersatz-Bataillon 5 (1915)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    Hauptverbandsplatz; „27 Jahre alt“


  2. 3.  Paul StinkaPaul Stinka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in berechnet 1891 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1914 in Kamienna.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Stinka
    • Stand: ledig (1914)
    • Todesursache: infolge Operation
    • Beruf: Musketier der 11. Kompagnie des 1. Posischen Infanterie-Regiment 18, Bergmann (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Weidenstraße 66, Gelsenkirchen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Gestorben:
    Feldlazarett; „23 Jahre alt“