Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Henseleit

Wilhelmine Henseleit

weiblich 1880 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine HenseleitWilhelmine Henseleit wurde geboren am 10 Apr 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Henseleit; Wilhelmine Nikolay geb. Henseleit
    • Stand: Grundbesitzertochter (1903); Jungfrau (1903); Grundbesitzerwitwe (1922)
    • Ehename: Nikolay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Sellin (Taufe)
    • Geburt: 6 Apr 1880, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Wilhelmine heiratet in zweiter Ehe am 02.12.1922 in Orlowen den Landwirt Otto Nikolay (* 03.05.1893 in Sczyballen O., Kreis Lötzen), ledig, wohnhaft in Sczyballen O. (StA Orlowen Nr. 19/1922)

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 88/1880

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Johann Nikolai am 27 Feb 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1873. [Familienblatt] [Familientafel]