Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Ludat

Johann Ludat

männlich 1878 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann LudatJohann Ludat wurde geboren am 9 Mai 1878 in Hermannshof (Abbau), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Ludath; Johann Ludat
    • Stand: Junggeselle (1903)
    • Beruf: Schuhmachermeister (1903, 1905, 1908); Schuhmacher (1904)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Hohendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Hohendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Jedamski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Vincenz ?? (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Johann heiratete Bertha Ewa Prostka am 27 Nov 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Bertha wurde geboren in berechnet 1881; gestorben am 3 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Marie Kurrek. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Bruno Ludat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Curt Ludat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Herbert Erich Ludat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Bruno LudatJohann Bruno Ludat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 21 Okt 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bruno Ludath
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Dora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Dora (Taufe)


  2. 3.  Curt LudatCurt Ludat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 30 Dez 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Curt Ludat
    • Stand: ungetauftes Kind
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Gestorben:
    “8 Tage alt”


  3. 4.  Herbert Erich LudatHerbert Erich Ludat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 16 Jun 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herbert Erich Ludat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kurrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kurrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Dormeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Käte Jelinski (Taufe)