Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Emilie Heyduck

Emilie Heyduck

weiblich 1892 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Emilie HeyduckEmilie Heyduck wurde geboren in 1892.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Heyduck
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Karl Schirwa. Karl wurde geboren in 1883. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelm Schirwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1916; gestorben in 1990.
    2. 3. Max August Schirwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1919 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1919 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Aug 1941 in Choroschewo, Rußland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Sologubowka, Rußland.
    3. 4. Irma Christel Schirwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1922 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1922 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Dez 1945 in Rußland.
    4. 5. Edith Schirwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1928; gestorben am 12 Aug 2018; wurde beigesetzt am 18 Aug 2018 in Haussömmern, Thüringen, Deutschland.
    5. 6. Waltraut Schirwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1931; gestorben in Aug 2014.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm SchirwaWilhelm Schirwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 12 Dez 1916; gestorben in 1990.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schirwa
    • Beruf: Jungbauer
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  2. 3.  Max August SchirwaMax August Schirwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 6 Aug 1919 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1919 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Aug 1941 in Choroschewo, Rußland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Sologubowka, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max August Schirwa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Heyduck, Besitzertochter, Garbassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Heyduck, Besitzersohn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Heyduck, Garbassen (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Mierunsken Nr. 47/1919

    Begraben:
    Endgrablage: Block 10 Reihe 21 Grab 2711 - 2712


  3. 4.  Irma Christel SchirwaIrma Christel Schirwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 2 Mrz 1922 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1922 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Dez 1945 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Irma Christel Schirwa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Heyduck, Garbassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Heyduck, Garbassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frieda Langkeit, Garbassen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Ural


  4. 5.  Edith SchirwaEdith Schirwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 9 Jun 1928; gestorben am 12 Aug 2018; wurde beigesetzt am 18 Aug 2018 in Haussömmern, Thüringen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Edith Schwanengel geb. Schirwa
    • Ehename: Schwanengel
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  5. 6.  Waltraut SchirwaWaltraut Schirwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 24 Mai 1931; gestorben in Aug 2014.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Waltraut Fiß geb. Schirwa
    • Ehename: Fiß
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen