Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Michalski

Johann Michalski

männlich 1811 - 1881  (~ 70 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann MichalskiJohann Michalski wurde geboren in berechnet 1811; gestorben am 5 Okt 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Michalski; Johan Michalski
    • Stand: Jüngling (1842); Wittwer (1855)
    • Erben/Angehörige: 3 verheiratete Kinder
    • Beruf: Knecht (1842); Losmann (1843); Wirth (1845,1847,1848,1849,1851,1853,1854,1855); Altsitzer (1870,1881)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1842, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1855

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „31 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “44 Jahre alt”

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Johann heiratete Helene Mühlbrodt am 27 Dez 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Helene (Tochter von Johann Mühlbrodt und Elisabeth Schmidt) wurde geboren am 26 Nov 1819 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Nov 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johan Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Friedrich Wilhelm Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mrz 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mrz 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Anna Maria Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Heinriette Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Eduard Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Johann heiratete Charlotte Uzatis am 26 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1834. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine MichalskiWilhelmine Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 15 Sep 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Nov 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Michalski; Wilhelmine Pogodda; Wilhelmine Pogodda geb. Michalski; Mine Michalski
    • Stand: unverehelicht (1871); Käthner Wittwe (1883); Wittwe (1886); Bahnarbeiterwitwe (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Kischkel, Tochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Joh. Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Baginski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Michalski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1871, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Johann Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Anna Auguste Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Marie Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Johann Pogodda am 6 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Ludwich Pogodda und Lovisa Kassa) wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 13 Mai 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Anna Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Wilhelmine Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. Eduard Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1956 in Hamburg, Deutschland.
    4. 14. Anna Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Johan MichalskiJohan Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 7 Jan 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Michalski
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gansau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Muehlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Jahre alt“


  3. 4.  Friedrich Wilhelm MichalskiFriedrich Wilhelm Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 20 Mrz 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mrz 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mrz 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedr. Wilh. Michalski; Friedrich Wilhelm Michalski
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Piekert, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Muehlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Meyer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  4. 5.  Anna Maria MichalskiAnna Maria Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 24 Mrz 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Michalski; Anna Maria Michalski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Muehlbrodt (Taufe)

    Notizen:

    deren Vater Altsitzer Johann Michalski

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Johann August Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Heinriette MichalskiHeinriette Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 11 Nov 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Michalski
    • Stand: unverehelicht (1872)
    • Beruf: Magd (1872)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwettling, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Gansau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Finkhaeuser, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Gansau (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater Altsitzer Johann Michalski

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Carl Rostek am 18 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1840. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Wilhelmine Rostek, geb. Michalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 17. Anna Rostek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Eduard MichalskiEduard Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 11 Mai 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Michalski
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Turner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Turner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Muehlbrodt (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Monate alt“



Generation: 3

  1. 8.  Johann MichalskiJohann Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Mrz 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Michalski
    • Todesursache: Krämpfe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Schmidt, Frau (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „11 Tage alt“


  2. 9.  Anna Auguste MichalskiAnna Auguste Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Jun 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anna Auguste Michalski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Trahn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schmidt (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  3. 10.  Marie MichalskiMarie Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Michalski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gambal (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leonore Ziepliess (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “2 Jahre 7 Monate alt”


  4. 11.  Anna PogoddaAnna Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Pogoda
    • Todesursache: Ruhr
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rostek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Michalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialass (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Monate 24 Tage alt”


  5. 12.  Wilhelmine PogoddaWilhelmine Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Sep 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Pogoda
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Mühlbrod (Taufe)


  6. 13.  Eduard PogoddaEduard Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Okt 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1956 in Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Pogoda; Eduard Pogodda
    • Beruf: Straßenbahnführer (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mühlbrod (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Alsterdorfer Str. 48, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    StA Hamburg-Ottensen Nr. 691/1956

    Eduard heiratete Auguste Henriette Adele Stegmann am 8 Nov 1901 in Hamburg, Deutschland. Auguste wurde geboren am 25 Mrz 1881 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 14.  Anna PogoddaAnna Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Apr 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Pogodda
    • Stand: unverehelicht (1904)
    • Beruf: Arbeiterin (1904)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Küchler (Taufe)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Totgeburt Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: August Kischkel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Fritz Richard Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 20. Erich Hans Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Okt 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Okt 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 21. Ernst Adam Theodor Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 22. Herta Eva Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 23. Erna Magdalena Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 24. Artur August Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 25. Erwin* August Siegfried Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1916 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1995 in Bippen, Niedersachsen, Deutschland.

  8. 15.  Johann August MichalskiJohann August Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Apr 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann August Michalski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrot (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bachler (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  9. 16.  Wilhelmine Rostek, geb. MichalskiWilhelmine Rostek, geb. Michalski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Heinriette2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jul 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Michalski; Wilhelmine Rostek
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pogodda (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Carl Rostek, 18.10.1872

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  10. 17.  Anna RostekAnna Rostek Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Heinriette2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Jul 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Rostek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Zerzan (Taufe)



Generation: 4

  1. 18.  Totgeburt PogoddaTotgeburt Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  2. 19.  Fritz Richard KischkelFritz Richard Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Feb 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Richard Kischkel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Kischkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Julius Mühlbrod (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  3. 20.  Erich Hans KischkelErich Hans Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Jun 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Okt 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Okt 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Erich Hans Kischkel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ernst Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Kentzler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Kischkel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  4. 21.  Ernst Adam Theodor KischkelErnst Adam Theodor Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Jan 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ernst Adam Theodor Kischkel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kischkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Grenda (Taufe)


  5. 22.  Herta Eva KischkelHerta Eva Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Apr 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Herta Eva Kischkel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Joswig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Grenda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Grenda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  6. 23.  Erna Magdalena KischkelErna Magdalena Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Apr 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Erna Magdalena Kischkel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Grenda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Grenda (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  7. 24.  Artur August KischkelArtur August Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Apr 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Artur August Kischkel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kischkel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  8. 25.  Erwin* August Siegfried KischkelErwin* August Siegfried Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 2.Wilhelmine2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Jun 1916 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1995 in Bippen, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Erwin August Siegfried Kischkel; Erwin Kischkel
    • Beruf: Schlosser
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Slomianka, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Kischkel, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Slomianka, Gollubien (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    oder 6 Mai 1995

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen