Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Chitralla

Ludwig Chitralla

männlich 1832 - 1869  (~ 37 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig ChitrallaLudwig Chitralla wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 17 Dez 1869; wurde beigesetzt am 14 Jul 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Chitralla; Ludwig Chytralla; Ludwig Chitralla
    • Stand: Jüngling (1860); verstorbener Käthner (1869)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 minorenne Kinder
    • Beruf: Gärtner (1861,1863); Käthner (1865,1868,1869); Eigenkäthner (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Königl. Kreisgericht (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1860, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    im Oletzkoer See ertrunken

    Ludwig heiratete Regine Kassuba am 19 Okt 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regine (Tochter von Michael Kassuba und Dorothea Gollub) wurde geboren am 12 Jan 1832 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1912 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jan 1912 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1861 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Heinriette Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1863 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johann Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1865 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Okt 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Caroline Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Maria ChitrallaMaria Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 31 Mai 1861 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Chitralla
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Burgmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Chitralla (Taufe)


  2. 3.  Heinriette ChitrallaHeinriette Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 18 Mrz 1863 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jetta Chitralla; Heinriette Chytralla
    • Todesursache: Kopfgeschwür
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Burgmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludw. Andreas (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Jahre alt”


  3. 4.  Johann ChitrallaJohann Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 16 Jul 1865 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Okt 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Chytralla; Johann Chitralla
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Andreas (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre alt“


  4. 5.  Caroline ChitrallaCaroline Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 15 Dez 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Chytralla; Karoline Chitralla; Karoline Kasuba geb. Chitralla
    • Stand: filia posthuma; Käthnertochter (1894); Wittwe (1904)
    • Beruf: Arbeiterin (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Andreas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1904, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Caroline heiratete Mathes Kassuba am 14 Mai 1894 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Caroline heiratete Franz Neumann am 31 Mrz 1904 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]