Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelm Belusa

Wilhelm Belusa

männlich 1820 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm BelusaWilhelm Belusa wurde geboren in berechnet 1820.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Belusa; Wilhelm Baluza; Ludwig Belusa
    • Stand: Jüngling (1846); Wittwer (1872); verstorbener Schuhmachermeister (1900)
    • Beruf: Schuhmacher (1846); Schuhmachermeister (1872,1876,1879)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1846, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1872, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    keine Kinder aus erster Ehe (1872)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “52 Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Ewa Kaleyta am 27 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden. Ewa wurde geboren in berechnet 1824. [Familienblatt] [Familientafel]

    Wilhelm heiratete Henriette Luise* Knoch am 10 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Henriette (Tochter von Gottlieb Knoch und Maria Kanowski) wurde geboren in berechnet 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Aug 1917 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Otto Belusa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Belusa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emilie Belusa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Otto BelusaOtto Belusa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 30 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Belusa
    • Beruf: Sattlergeselle (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Karpowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Hecht (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Nostitzstraße 5, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    vorher Teltower Straße 30

    Otto heiratete Marie Karoline Helene Ernst am 3 Jul 1897 in Berlin, Deutschland. Marie wurde geboren am 17 Jun 1874 in Lietze, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 27 Jul 1953 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste BelusaAuguste Belusa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 28 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Belusa
    • Beruf: Plätterin (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Knoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Conrad (Taufe)
    • Geburt: 29 Aug 1876, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Matternstraße 5, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1917, Cotheniusstraße 4, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    [abweichendes Datum vorhanden]

    Auguste heiratete Adolf Richard Baum am 27 Jun 1903 in Berlin, Deutschland. Adolf wurde geboren am 27 Okt 1876 in Glogau, Kreis Glogau, Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Emilie BelusaEmilie Belusa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 1 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Belusa
    • Beruf: Anlegerin (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Sadzelewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Stefanski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Knoch (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Tilsiter Straße 89, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    früher Blumenstraße 52, Berlin

    Emilie heiratete Karl Weissbrodt am 3 Okt 1900 in Berlin, Deutschland, und geschieden am 3 Aug 1937 in Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 16 Dez 1875 in Königshof, Oberbarnim, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]