Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Eduard Gerlach

Carl Eduard Gerlach

männlich 1841 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl Eduard GerlachCarl Eduard Gerlach wurde geboren in berechnet 1841.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Eduard Gerlach; Eduard Gerlach
    • Stand: Junggeselle (1871)
    • Beruf: Kaufmann (1871,1872,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1871, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Carl heiratete Amalie Bertha Platen am 19 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Bertha Amalie Margarethe Gerlach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Hedwig Gerlach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1873; gestorben am 12 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Bertha Amalie Margarethe GerlachBertha Amalie Margarethe Gerlach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 18 Jul 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Amalie Margarethe Gerlach
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Florentine Berneker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Freudenhammer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Laura Grafenberger (Taufe)


  2. 3.  Hedwig GerlachHedwig Gerlach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in berechnet 1873; gestorben am 12 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hedwig Gerlach
    • Erben/Angehörige: Eltern und deren minorennes Kind
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Monate alt“