Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Wischniewski

Ludwig Wischniewski

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig WischniewskiLudwig Wischniewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Wisniewski; Ludwig Wischnewski
    • Beruf: Schullehrer (1845); Lehrer (1842,1848,1851)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Ernestine Buyny. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ernestine Emilie Wischniewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1838 in Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1838 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jul 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Rudolph Ludwig Wischniewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1840 in Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1840 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Mathilde Wischniewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1842 in Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1842 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Berta Amalie Wischniewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1845 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1845 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Herman Ludwig Wischniewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1848 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1848 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Ludwig Ernst Wischniewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1851 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ernestine Emilie WischniewskiErnestine Emilie Wischniewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 15 Apr 1838 in Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1838 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jul 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Wischniewski; Emilie Schönwald geb. Wischniewski; Ernestine Emilie Wischnewski
    • Stand: Lehrerfrau (1893)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder, davon 1 klein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Flatow (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Buyny (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Buyny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Taczko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “55 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Ferdinand Schönwald. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Carl Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1863; gestorben am 23 Feb 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Marie Luise Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1865.
    3. 10. Wilhelm Ferdinand Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Dez 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. Gustav Adolph Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Martha Gertrud Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 13. Hugo Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 14. Friedrich Wilhelm Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 15. Clara Adelheid Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Rudolph Ludwig WischniewskiRudolph Ludwig Wischniewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 28 Mai 1840 in Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1840 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolph Ludwig Wischnewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathilde Strehl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schoendoerfer, Lehrer (Taufe)


  3. 4.  Mathilde WischniewskiMathilde Wischniewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 28 Nov 1842 in Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1842 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathilde Wischnewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Buyny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Buyny (Taufe)


  4. 5.  Berta Amalie WischniewskiBerta Amalie Wischniewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 22 Sep 1845 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1845 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Berta Amalie Wisniewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hr. Mecs (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mecs geb. Schraga, Gutsbesitzerfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Siegmund, Schullehrer (Taufe)


  5. 6.  Herman Ludwig WischniewskiHerman Ludwig Wischniewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 1 Jul 1848 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1848 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herman Ludwig Wisniewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Mex (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herman Lange (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wolf (Taufe)


  6. 7.  Ludwig Ernst WischniewskiLudwig Ernst Wischniewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 20 Mrz 1851 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Ernst Wisniewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Sumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sumowski, uxor (Taufe)



Generation: 3

  1. 8.  Carl SchönwaldCarl Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernestine2, 1.Ludwig1) wurde geboren in berechnet 1863; gestorben am 23 Feb 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schönwald
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Jahre 1 Monat alt”


  2. 9.  Marie Luise SchönwaldMarie Luise Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernestine2, 1.Ludwig1) wurde geboren in berechnet 1865.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Luise Schönwald; Marie Schönwald
    • Stand: Jungfrau (1884)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1884, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Marie heiratete Friedrich Waschulewski am 5 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1860. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Emanuel Walther Waschulewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1885 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Wilhelm Ferdinand SchönwaldWilhelm Ferdinand Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernestine2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 4 Feb 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Dez 1871 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Ferdinand Schönwald; Wilhelm Schönwald
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Hotop (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Gärtner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate alt”


  4. 11.  Gustav Adolph SchönwaldGustav Adolph Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernestine2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 1 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Schönwald; Gustav Adolph Schönwald
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Hotop (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emilie Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Gogoll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Hotop (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 10 Monate alt”


  5. 12.  Martha Gertrud SchönwaldMartha Gertrud Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernestine2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 17 Mrz 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Gertrud Schönwald
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Hotopp (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Hotopp (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    im Hause


  6. 13.  Hugo SchönwaldHugo Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernestine2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 13 Okt 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hugo Schönwald
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Himmert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Hotop (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    im Hause


  7. 14.  Friedrich Wilhelm SchönwaldFriedrich Wilhelm Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernestine2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 4 Mrz 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Schönwald
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Kröck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pohse (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gandia (Taufe)


  8. 15.  Clara Adelheid SchönwaldClara Adelheid Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernestine2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 2 Mai 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Clara Schönwald; Clara Adelheid Schönwald
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Frisch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Hotopp (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Hotopp, filius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Hotopp, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Brozius (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”



Generation: 4

  1. 16.  Emanuel Walther WaschulewskiEmanuel Walther Waschulewski Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Marie3, 2.Ernestine2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 13 Sep 1885 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emanuel Walther Waschelewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Schonwald (Taufe)