Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Treskatis

Marie Treskatis

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Marie TreskatisMarie Treskatis

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Treskatis; Marie Trzaskatz
    • Stand: bereits verstorben (1840)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Johann Lojewski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Charlotte Lojewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 17 Jan 1840 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Samuel Lojewski  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Gottlieb Lojewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1832 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1832 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Charlotte LojewskiCharlotte Lojewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 17 Jan 1840 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Loiewski
    • Todesursache: Nervenfieber
    • Erben/Angehörige: Geschwister
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Samuel Loiewski, Bruder (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „24 Jahre alt“


  2. 3.  Samuel LojewskiSamuel Lojewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Loiewski


  3. 4.  Gottlieb LojewskiGottlieb Lojewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 11 Mai 1832 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1832 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Loiewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andr. Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Cath. Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Bahrtsch (Taufe)