Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Fritz Schedlitzki

Fritz Schedlitzki

männlich 1843 - 1885  (~ 42 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Fritz SchedlitzkiFritz Schedlitzki wurde geboren in berechnet 1843; gestorben am 4 Aug 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Schedlicki; Friedrich Schedlicki
    • Stand: Wirths Sohn (1871); unverehelicht (1871)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 Kind 13 Jahre alt
    • Beruf: Eigenkäthner (1873); Käthner (1874,1875,1879); Losmann (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1871, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Vater tot (1871)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “42 Jahre alt”

    Fritz heiratete Luise Kowalczyk am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 27 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Benning, geb. Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Auguste Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Benning, geb. SchedlitzkiLudwig Benning, geb. Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 9 Jan 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Schedlitzki, Ludwig Benning
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Galmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Milewski (Taufe)

    Notizen:

    “Ludwig Schedlitzki, seine Ehefrau u. sein Sohn Friedrich Wilhelm, geb. 15.10.1900 zu Essen, führen jetzt den Familiennamen Benning, Verfügung des ? vom 29. März 1922 Nr. 1461/22 - Verh. des Amtsgerichts Essen vom 26. April 1922 Nr. 22 Za 197/21. Marggrabowa den 12. Mai 1922”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Friedrich Wilhelm Benning, geb. Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1900 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  2. 3.  August SchedlitzkiAugust Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 4 Mai 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schedlicki
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Galmeister (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  3. 4.  Auguste SchedlitzkiAuguste Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 9 Okt 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schedlicki
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Galmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Milewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”



Generation: 3

  1. 5.  Friedrich Wilhelm Benning, geb. SchedlitzkiFriedrich Wilhelm Benning, geb. Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Fritz1) wurde geboren am 15 Okt 1900 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Notizen:

    “Ludwig Schedlitzki, seine Ehefrau u. sein Sohn Friedrich Wilhelm, geb. 15.10.1900 zu Essen, führen jetzt den Familiennamen Benning, Verfügung des ? vom 29. März 1922 Nr. 1461/22 - Verh. des Amtsgerichts Essen vom 26. April 1922 Nr. 22 Za 197/21. Marggrabowa den 12. Mai 1922”