Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Plotzitzka

Marie Plotzitzka

weiblich 1792 - 1842  (~ 50 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Marie PlotzitzkaMarie Plotzitzka wurde geboren in berechnet 1792; gestorben am 28 Jul 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ploczyczka; Marie Ploczicko
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 8 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mich. Krafczyk (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „50 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Albrecht Missun. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christian Missun  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1833 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jan 1833 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1840 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1840 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Christoph Makschim. Christoph wurde geboren in berechnet 1800; gestorben am 13 Jan 1875 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jan 1875 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Albrecht Makschim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1836 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1836 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1877 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1877 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Christian MissunChristian Missun Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 3 Jan 1833 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jan 1833 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1840 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1840 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Missun; Christian Myssun
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Grusd (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christoph Maxim, Stiefvater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dan. Caplenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Grusd (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Jahre alt“


  2. 3.  Albrecht MakschimAlbrecht Makschim Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 9 Mrz 1836 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1836 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1877 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1877 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albrecht Maxim; Albrecht Mackschim; Albrecht Makschim; Albrecht Mackschin
    • Beruf: Wirth (1865,1868,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dupius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Makschim, Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Joh. Miserski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Miserski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „45 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Charlotte Szybalski. Charlotte wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 10 Jul 1885 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jul 1885 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Carl Maxim  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 5. Johann Makschim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1862; gestorben am 6 Jan 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Wilhelmine Makschim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1863; gestorben am 13 Jan 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. N. Makschim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1868 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1868 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Carl MaximCarl Maxim Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht2, 1.Marie1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Maxim; Karl Maxim
    • Beruf: Wirth, Wirt (1880,1882,1885,1890,1891,1894,1896,1898); Grundbesitzer (1893); Arbeiter (1909)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Amalie Kullak. Amalie wurde geboren in berechnet 1858; gestorben am 11 Jun 1890 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1890 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Adolph Maxim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1880 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Nov 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Emilie Maxim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Bertha Maxim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1885 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mai 1890 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1890 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Anna Gilarowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Lina Anna Maxim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1891 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Emma Maxim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1893 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1909 in Woynothen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen.
    3. 13. Bertha Maxim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1894 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 14. Minna Maxim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1896 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 15. Ida Maxim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1898 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 5.  Johann MakschimJohann Makschim Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren in berechnet 1862; gestorben am 6 Jan 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Mackschim
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brosch (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre alt“


  3. 6.  Wilhelmine MakschimWilhelmine Makschim Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren in berechnet 1863; gestorben am 13 Jan 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1865 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Mackschin
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christoph Mackschin, Großvater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 3 Monate alt“


  4. 7.  N. MakschimN. Makschim Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren am 2 Jul 1868 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1868 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    gleich nach der Geburt verstorben



Generation: 4

  1. 8.  Adolph MaximAdolph Maxim Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl3, 3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren am 18 Dez 1880 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Nov 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Maxim
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Wegat, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Gollub, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Wegat, Schmied (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Brozio (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 9 Monate alt“


  2. 9.  Emilie MaximEmilie Maxim Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl3, 3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren am 27 Dez 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Maxim
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Martin Stanko, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stanko, uxor (Taufe)


  3. 10.  Bertha MaximBertha Maxim Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl3, 3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren am 30 Dez 1885 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mai 1890 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1890 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Maxim
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Belusa, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Belusa, Wirth (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre 4 Monate alt“


  4. 11.  Lina Anna MaximLina Anna Maxim Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl3, 3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren am 7 Nov 1891 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Anna Maxim
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Saborowski, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kullak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Saborowski, uxor (Taufe)


  5. 12.  Emma MaximEmma Maxim Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl3, 3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren am 7 Jan 1893 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1909 in Woynothen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Maxim
    • Stand: ledig (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Saborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emilie Rosinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Saborowski, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1909, Woynothen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „16 Jahre alt“


  6. 13.  Bertha MaximBertha Maxim Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl3, 3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren am 26 Okt 1894 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Maxim
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Rogalla, Friedensdorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Therese Rogalla, Ehefrau, Friedensdorf (Taufe)


  7. 14.  Minna MaximMinna Maxim Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl3, 3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren am 17 Jul 1896 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Maxim
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kullak, Rogowken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Rogalla, Rogowken (Taufe)


  8. 15.  Ida MaximIda Maxim Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Carl3, 3.Albrecht2, 1.Marie1) wurde geboren am 27 Apr 1898 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Maxim
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Saborowski, Friedensdorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Scharkowski, Friedensdorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Saborowski, Ehefrau, Friedensdorf (Taufe)