Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Sophie Fischer

Sophie Fischer

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Sophie FischerSophie Fischer

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophie Fischer
    • Stand: bereits verstorben (1942)

    Familie/Ehepartner: Johann Niedzkowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Niedzkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1853 in Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1942 in Königsberg i.P., Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine NiedzkowskiWilhelmine Niedzkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren am 7 Mai 1853 in Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1942 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Palluck geb. Niedzkowski; Wilhelmine Niedzkowski
    • Stand: Witwe (1942)
    • Todesursache: Altersschwäche, Entkräftung
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Paap (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1918, Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1942, Neuer Graben 16, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Johann Palluk. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Auguste Palluk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1883 in Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Auguste PallukAuguste Palluk Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Sophie1) wurde geboren am 6 Nov 1883 in Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Palluk; Auguste Raulin geb. Palluk; Auguste Palluck
    • Stand: Jungfrau (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1910, Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1918, Kaiser-Wilhelm-Straße 162, Lyck, Ostpreußen

    Auguste heiratete Karl Raulin am 14 Okt 1910 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Karl (Sohn von Ludwig Raulin und Wilhelmine Ehmke) wurde geboren am 8 Feb 1882 in Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1915 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Auguste heiratete Wilhelm Ludwig August Theodor Paap am 3 Dez 1918 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Wilhelm wurde geboren am 24 Jan 1892 in Penzlin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]