Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Amalie Lukas

Amalie Lukas

weiblich 1882 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Amalie LukasAmalie Lukas wurde geboren am 30 Sep 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Lukas; Amalie Markowksi geb. Lukass
    • Stand: Schneidertochter (1902); Jungfrau (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Balczun (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Dunckerstraße 16, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1940, Walhallastraße 30, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Amalie heiratete Gottlieb* August Markowski am 19 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb* (Sohn von Johann Markowski und Regine Pietrzyk) wurde geboren am 5 Mai 1878 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1940 in Niederschönhausen, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Elfriede* Amalie Markowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1907 in Berlin, Deutschland; gestorben am 2 Mai 1958 in Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Elfriede* Amalie MarkowskiElfriede* Amalie Markowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 28 Jul 1907 in Berlin, Deutschland; gestorben am 2 Mai 1958 in Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elfriede Amalie Markowski

    Notizen:

    Gestorben:
    StA Solingen Nr. 937/1958