Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Franz Wilhelm* Wagenzig

Franz Wilhelm* Wagenzig

männlich 1872 - 1915  (43 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Franz Wilhelm* WagenzigFranz Wilhelm* Wagenzig wurde geboren am 4 Mrz 1872 in Karlsfeld (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Nov 1915 in Neuruppin, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelm Wagenzig; Franz Wilhelm Wagenzig; Wilhelm Wagenzig
    • Stand: verstorbener Arbeiter (1946)
    • Todesursache: Schwindsucht
    • Beruf: Arbeiter (1911,1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1909, Stöffiner Berg, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1911, Walchow, Brandenburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1915, Ludwigstraße 65, Neuruppin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „43 Jahre alt“

    Franz heiratete Luise* Auguste Emilie Gabel am 20 Feb 1911 in Walchow, Brandenburg, Deutschland. Luise* wurde geboren am 2 Mrz 1887 in Alt Ruppin, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 15 Nov 1920 in Neuruppin, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johannes* August Wilhelm Wagenzig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1911 in Stöffiner Berg, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 26 Mrz 1946 in Alt Ruppin, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Johannes* August Wilhelm WagenzigJohannes* August Wilhelm Wagenzig Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren am 10 Apr 1911 in Stöffiner Berg, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 26 Mrz 1946 in Alt Ruppin, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johannes August Wilhelm Wagenzig
    • Stand: unverheiratet (1946)
    • Todesursache: erschossen
    • Beruf: Arbeiter (1946)
    • Aufenthaltsort: 1946, Friedrich-Engels-Straße 15, Alt Ruppin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    StA Manker Nr. 17/1911

    Gestorben:
    2 km nordwestlich der ehemaligen Munitionsanstalt