Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Bieberneit

Caroline Bieberneit

weiblich 1845 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline BieberneitCaroline Bieberneit wurde geboren in berechnet 1845.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Biberneit
    • Stand: Jungfrau (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1873, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1873)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Caroline heiratete Carl Lukat am 3 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Johann Lukat und Catharine Geruschkat) wurde geboren am 6 Jan 1849 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Eduard Lukat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 25 Jan 1874.
    2. 3. Auguste Caroline Lukat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelmine Anna Lukat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Henriette Bertha Lukat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1881 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jul 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Franz Eduard LukatFranz Eduard Lukat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 19 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 25 Jan 1874.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Eduard Lukat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Arthur Bolz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Clara Kihn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Salewski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    gestorben


  2. 3.  Auguste Caroline LukatAuguste Caroline Lukat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 14 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Caroline Lukat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Tomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Lukat (Taufe)


  3. 4.  Wilhelmine Anna LukatWilhelmine Anna Lukat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 27 Nov 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Anna Lukat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Ofczarczyk, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Lukat, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Masuchowitz, Stoosznen (Taufe)


  4. 5.  Henriette Bertha LukatHenriette Bertha Lukat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 3 Dez 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1881 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jul 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Lukat; Henriette Bertha Lukat
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Giland, Käthner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Giland, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Sbiegay (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 6 Monate alt”