Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

N.N. Laggies

N.N. Laggies

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  N.N. LaggiesN.N. Laggies

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ernst Laggies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1892 in Kaszemeken, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1977 in Kappeln, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    2. 3. Luise Johanne Laggies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1894 in Texeln, Kreis Goldap, Ostpreußen.
    3. 4. Emil Laggies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1896 in Texeln, Kreis Goldap, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ernst LaggiesErnst Laggies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren am 31 Okt 1892 in Kaszemeken, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1977 in Kappeln, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Familie/Ehepartner: Anna Luise* Marie Müller. Anna wurde geboren am 2 Aug 1894 in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland; gestorben am 21 Mai 1963 in Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Luise Johanne LaggiesLuise Johanne Laggies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren am 11 Apr 1894 in Texeln, Kreis Goldap, Ostpreußen.

    Luise heiratete Otto Wilkener, geb. Wielczopolski am 24 Dez 1920 in Berlin, Deutschland. Otto wurde geboren am 17 Dez 1894 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Emil LaggiesEmil Laggies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren am 16 Apr 1896 in Texeln, Kreis Goldap, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Helene Schirrmann. Helene wurde geboren am 7 Jul 1900 in Klein Stürlack, Kreis Lötzen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernst2, 1.N.N.1)

  2. 6.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernst2, 1.N.N.1)