Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Eduard Grigo

Eduard Grigo

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Eduard GrigoEduard Grigo

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Grigo
    • Beruf: Losmann (1878); Instmann (1879,1907)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1907, Babken, Kreis Goldap, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Heinriette Dietrichkeit. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hermann Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1872; gestorben am 6 Feb 1879 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1879 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Franz Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1878 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Eduard Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1880 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Hermann GrigoHermann Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren in berechnet 1872; gestorben am 6 Feb 1879 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1879 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermann Grigo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Jahre 3 Monate alt“

    Begraben:
    Guts-Kirchhof


  2. 3.  Friedrich Franz GrigoFriedrich Franz Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 11 Apr 1878 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Franz Grigo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Serowy, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Serowy, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kemmereit (Taufe)


  3. 4.  Eduard GrigoEduard Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 7 Mai 1880 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Grigo
    • Beruf: Schuhmacher (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1907, Hochmeisterstraße 5, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Er heiratet am 11.07.1907 in Berlin die Näherin Ida Mathilde Sophie Wiegand (* 23.10.1881 in Berlin), evangelisch, wohnhaft in Berlin, Chausseestraße 11 (Tochter des Schneiders Johann George Heinrich Wiegand und dessen Ehefrau Juliana Friederike Mathilde geb. Tietzmann, wohnhaft in Berlin).