Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottfried Biallas

Gottfried Biallas

männlich 1834 - 1909  (74 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottfried BiallasGottfried Biallas wurde geboren am 5 Aug 1834 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1834 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottfried Bialass; Gottfried Biallas; Gottfried Bialas; Gottfried Białass; Gottfried Białas
    • Stand: Jüngling (1862)
    • Beruf: Morgner (1863); Wirth (1865,1871,1876,1879,1882); Käthner (1868); Altsitzer (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Białas, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Rogowski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Sam. Kukla (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1862, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Gottfried heiratete Christine Ragnitz am 14 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine (Tochter von Christian Ragnitz und Maria Plumbat) wurde geboren am 12 Apr 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Auguste Biallas, geb. Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1902 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1902 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ludwich Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Heinriette Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Marie Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Caroline Bolk. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Charlotte Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Caroline Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Luise Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine Auguste Biallas, geb. RagnitzWilhelmine Auguste Biallas, geb. Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 15 Aug 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1902 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1902 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Auguste Ragnitz; Auguste Białas; Wilhelmine Auguste Leipholz geb. Biallas
    • Stand: Eigenkäthnerfrau (1902)
    • Ehename: Leipholz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotte Gansau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kukla (Taufe)

    Notizen:

    „der Gottfried Białas hat selbst erklärt, daß die unehel. Tochter der Christine Ragnitz von ihm gezeugt worden und daß derselbe durch seine am 14. Febr. 62 erfolgte Trauung mit der Christine Ragnitz legitimirt worden und daher seinen Namen Auguste Białas führen darf“

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „43 Jahre alt“; StA Kiliannen Nr. 26


  2. 3.  Ludwich BiallasLudwich Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 28 Jul 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)


  3. 4.  Heinriette BiallasHeinriette Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 26 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Biallas; Henriette Biallas; Heinriette Kollek; Heinriette Biallass; Heinriette Bialas
    • Stand: Jungfrau (1891); Kätnerfrau (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Bialas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “33 Jahre alt”

    Heinriette heiratete August Kollek am 30 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Matthis Kollek und Lovisa Benik) wurde geboren am 10 Dez 1865 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Charlotte Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Marie Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Max Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Richard Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Marie BiallasMarie Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 11 Jan 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Biallas; Marie Biallass; Marie Danowski; Marie Bialas
    • Stand: Jungfrau (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Witkowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Witkowski, filia (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1890, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “44 Jahre alt”

    Marie heiratete Carl Danowski am 7 Feb 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Ludwig Danowski und Maria Bolat) wurde geboren am 19 Apr 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. August Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Anna Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Franz Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 16. Marie Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1896; gestorben am 28 Mai 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 17. Luise Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 18. Emil Carl Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 19. Franz Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1965.
    8. 20. Martha Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 21. Frieda Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Sep 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Charlotte BiallasCharlotte Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 31 Okt 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Biallas; Charlotte Biallass; Charlotte Bialass
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bolk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bolk, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotta Bolk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Gottlieb Rogowski am 17 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1866. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Franz Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Johann Emil Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 24. Anna Auguste Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 25. Max Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 26. Otto Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 27. Marie Martha Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Caroline BiallasCaroline Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 5 Apr 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Biallas
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bolk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bolk, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bolk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “17 Jahre alt”

    Caroline heiratete Johann Nowak am 17 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1862. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Luise BiallasLuise Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottfried1) wurde geboren am 17 Okt 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Bialass; Luise Białass
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sewczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Sewczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 9.  Charlotte KollekCharlotte Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Heinriette2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 13 Nov 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Kollek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Biallass (Taufe)


  2. 10.  Marie KollekMarie Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Heinriette2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 18 Okt 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Kollek
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Rattay (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “12 Tage alt”


  3. 11.  Max KollekMax Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Heinriette2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 19 Mrz 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Kollek
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Kollek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  4. 12.  Richard KollekRichard Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Heinriette2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 8 Nov 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Kollek
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Rattay (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  5. 13.  August DanowskiAugust Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 29 Mai 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Danowksi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)


  6. 14.  Anna DanowskiAnna Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 17 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Danowski (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  7. 15.  Franz DanowskiFranz Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 14 Aug 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Witkowski (Taufe)


  8. 16.  Marie DanowskiMarie Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren in berechnet 1896; gestorben am 28 Mai 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Danowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 ½ Jahre alt”


  9. 17.  Luise DanowskiLuise Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 10 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Nowak (Taufe)


  10. 18.  Emil Carl DanowskiEmil Carl Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 15 Apr 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Carl Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Tertel (Taufe)


  11. 19.  Franz DanowskiFranz Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 4 Nov 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1965.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Danowski
    • Beruf: Schmied (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Wittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Nowak (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    12,5 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Kirstein. Wilhelmine (Tochter von Mathes Kirstein und Marie Tertel) wurde geboren am 26 Dez 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1965 in Dürwiß, Eschweiler, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Kurt Werner Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1925 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1996 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  12. 20.  Martha DanowskiMartha Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 4 Okt 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Moneta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Bembenek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Nowak (Taufe)


  13. 21.  Frieda DanowskiFrieda Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 23 Jun 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Sep 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bruder (Tod)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rogowski, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  14. 22.  Franz RogowskiFranz Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 22 Okt 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Sewczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogalla (Taufe)


  15. 23.  Johann Emil RogowskiJohann Emil Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 24 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Emil Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Thefs (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sewzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)


  16. 24.  Anna Auguste RogowskiAnna Auguste Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 30 Aug 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Chitralla (Taufe)


  17. 25.  Max RogowskiMax Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 26 Jun 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pyko (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  18. 26.  Otto RogowskiOtto Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 26 Jun 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pyko (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “1 Monat 20 Tage alt”


  19. 27.  Marie Martha RogowskiMarie Martha Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 15 Okt 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Martha Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Danowski, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Danowski, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Nowak (Taufe)



Generation: 4

  1. 28.  Kurt Werner DanowskiKurt Werner Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Franz3, 5.Marie2, 1.Gottfried1) wurde geboren am 27 Apr 1925 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1996 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Werner Danowski
    • Todesursache: Unfall
    • Beruf: Schmied
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Milewski, Olschöwen (Taufe)