Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Kowalewski

Carl Kowalewski

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl KowalewskiCarl Kowalewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Kowalewski; Karl Kowalewski
    • Beruf: Wirth, Wirt (1876,1877,1880,1882,1885,1886,1887,1890,1892,1893,1894,1897,1902)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Amalie Rogowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August Julius Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1876 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1876 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1876 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Anna Auguste Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1877 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emil Carl Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1880 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1885 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1885 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Otto Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1902 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Nov 1902 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Richard Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1885 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1886 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Apr 1886 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Ida Bertha Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1887 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Gustav Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Emma Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1892 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Adolf Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1894 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Franz Kollmann, geb. Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1897 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  August Julius KowalewskiAugust Julius Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 28 Jan 1876 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1876 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1876 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Julius Kowalewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kowalewski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: August Kowalewski, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl Rogowski, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Rogowski, Borkowinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Rogowski, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat alt“


  2. 3.  Anna Auguste KowalewskiAnna Auguste Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 4 Apr 1877 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Kowalewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Rogowski, Wirth, Borkowinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rogowski, uxor, Borkowinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Rogowski (Taufe)


  3. 4.  Emil Carl KowalewskiEmil Carl Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in 1880 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1885 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1885 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Carl Kowalewski; Carl Kowalewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kullak (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre alt“


  4. 5.  Otto KowalewskiOtto Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 18 Okt 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1902 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Nov 1902 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Kowalewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kullak, Wirthssohn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kullak, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kullak, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „20 Jahre alt“; StA Lakellen Nr. 35


  5. 6.  Richard KowalewskiRichard Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 1 Mrz 1885 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1886 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Apr 1886 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Kowalewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kolpak, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Brozio (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Otto Kolpak, Lehrer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 1 Monat alt“


  6. 7.  Ida Bertha KowalewskiIda Bertha Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 14 Mrz 1887 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Bertha Kowalewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig N.N., Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine N.N., uxor (Taufe)


  7. 8.  Gustav KowalewskiGustav Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 1 Sep 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Kowalewski
    • Todesursache: Bräune
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Staniullo (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Carl Staniullo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rozewski, Wirth, Borkowinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Rozewski, uxor, Borkowinnen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 5 Monate alt“


  8. 9.  Emma KowalewskiEmma Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 2 Dez 1892 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Kowalewski; Ida Kowalewski
    • Todesursache: Krämpfe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rudziewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Rudziewski, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Monate alt“


  9. 10.  Adolf KowalewskiAdolf Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 28 Jun 1894 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolf Kowalewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolf Julius Rogowski, Borkowinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Staniullo, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Staniullo, Mutter, Lakellen (Taufe)


  10. 11.  Franz Kollmann, geb. KowalewskiFranz Kollmann, geb. Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 31 Aug 1897 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Kowalewski
    • Beruf: Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Rogowski, Borkowinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kullak, Ehefrau, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kullak, Lakellen (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    „Name geändert in Kollmann, Standesamt, 1925“

    Besitz:
    25 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Frieda Ulomek. Frieda wurde geboren am 9 Jul 1906; gestorben am 12 Okt 1998. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 13. Edith Kollmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1934; gestorben am 16 Jun 2011.
    3. 14. Siegfried Kollmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1938; gestorben in 2005.


Generation: 3

  1. 12.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franz2, 1.Carl1)

  2. 13.  Edith KollmannEdith Kollmann Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 14 Sep 1934; gestorben am 16 Jun 2011.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Edith Kollmann
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  3. 14.  Siegfried KollmannSiegfried Kollmann Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franz2, 1.Carl1) wurde geboren am 22 Jul 1938; gestorben in 2005.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Siegfried Kollmann
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen