Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Fandrey

Friedrich Fandrey

männlich 1829 - 1870  (~ 41 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich FandreyFriedrich Fandrey wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 28 Jun 1870 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1870 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Fandrey; Friedrich Fandreé
    • Todesursache: Auszehrung
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 minorenne Kinder
    • Beruf: Chausseeaufseher (1869,1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „41 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Therese Huhn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl* August Eduard Fandrey  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1869 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1870 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1870 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Carl* August Eduard FandreyCarl* August Eduard Fandrey Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 20 Dez 1869 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1870 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1870 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Carl August Eduard Fandrey; Carl Fandreé
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kolbe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Leopold Meschonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kaless (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Monate 14 Tage alt“