Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Regine Brachvogel

Regine Brachvogel

weiblich 1833 - 1864  (30 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Regine BrachvogelRegine Brachvogel wurde geboren am 25 Jan 1833 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1833 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1864 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1864 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Regine Ragnitz geb. Brachvogel; Regine Brachvogel
    • Stand: Losmannsfrau (1864)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 minorenne Sohn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfr. Riek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Novak (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Riek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „30 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Ludwich Ragnitz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1923 in Buch, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 2 Nov 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1923 in Buch, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Stand: unbekannt (1923)
    • Beruf: Arbeiter (1923)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christ. Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1923, Buch, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Irrenanstalt, vorher Sandhauser Straße

    Gestorben:
    Irrenanstalt; „65 Jahre alt“