Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Bercz

Luise Bercz

weiblich 1866 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Luise BerczLuise Bercz wurde geboren am 26 Jun 1866 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Bercz; Lowise Berc
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lowise Berc (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Piyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rattay (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Luise heiratete Hermann Hein am 6 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Hermann (Sohn von Rudolph Hein und Johanna Schwertfeger) wurde geboren am 15 Jul 1862 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Feb 1897 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1897 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Eugen Walther Hein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Eugen Walther HeinEugen Walther Hein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 3 Apr 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eugen Walther Hein
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emilie Hein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Hein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Hein (Taufe)