Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Almon

Maria Almon

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria AlmonMaria Almon gestorben in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Almon; Maria Almon
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Albrecht Gudella. Albrecht gestorben in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1860 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Carl Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1890 in Lintorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Maria GudellaMaria Gudella Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 11 Aug 1860 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Gudella
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albr. Nadolny, Drosdowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Meyer, Drosdowen (Taufe)


  2. 3.  Carl GudellaCarl Gudella Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 2 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1890 in Lintorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Carl Gudella
    • Stand: unverheiratet (1890)
    • Beruf: Diakon (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gesau, Hausvater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotte Schein, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ratuschny, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Ratuschny, Mierunsken (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1890, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „26 Jahre alt“