Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Schwiderski

Wilhelmine Schwiderski

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine SchwiderskiWilhelmine Schwiderski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Schwiderski
    • Religion: ev.

    Familie/Ehepartner: August Gollub. August (Sohn von Fritz Gollub und Auguste Dzierma) wurde geboren am 14 Jul 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Nov 1911 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Nov 1911 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1898 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1900 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Otto Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1902 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Johanna Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Martha Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Gustav Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1945.
    7. 8. Paul Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1910 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Carl GollubCarl Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 22 Apr 1898 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gollub (Taufe)


  2. 3.  August GollubAugust Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 29 Mrz 1900 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Mrowka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eva Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gollub (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 ½ Jahre alt”


  3. 4.  Otto GollubOtto Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 4 Apr 1902 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Marczynski (Taufe)


  4. 5.  Johanna GollubJohanna Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 6 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Marczynski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  5. 6.  Martha GollubMartha Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 6 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Gollub; Marta Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gollub (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zymnoszek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  6. 7.  Gustav GollubGustav Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 15 Apr 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Gollub
    • Beruf: Unteroffizier (1945); Steinmetz (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Zymnossek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kowalczyk, Refusowiszna (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Ende April 1945 im Raum Wollin gefallen

    Gustav heiratete Frieda Liesbeth Heinriette Jelinski am 30 Apr 1937 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Frieda (Tochter von Friedrich Jelinski und Wilhelmine Charlotte Liesbeth Matthée) wurde geboren am 6 Feb 1912 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 10. Günter Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1939; getauft in 1939 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 2015.
    3. 11. Lothar Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1942; getauft in 1942 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 2015.

  7. 8.  Paul GollubPaul Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 10 Feb 1910 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Gollub
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johanne Urban (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gollub (Taufe)



Generation: 3

  1. 9.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gustav2, 1.Wilhelmine1)

  2. 10.  Günter GollubGünter Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gustav2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren in 1939; getauft in 1939 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 2015.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Günter Gollub
    • Religion: evangelisch


  3. 11.  Lothar GollubLothar Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gustav2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren in 1942; getauft in 1942 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 2015.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lothar Gollub
    • Religion: evangelisch