Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Saborowski

Marie Saborowski

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Marie SaborowskiMarie Saborowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Saborowski; Marie Zaborowski
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Jan Rogowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adam Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1837 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Martin Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1838 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1838 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Adam RogowskiAdam Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 2 Jun 1837 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Rogowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Szczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Kanneberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Szczodruch (Taufe)


  2. 3.  Martin RogowskiMartin Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 8 Okt 1838 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1838 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Roggowski; Martin Rogowski
    • Stand: Jüngling (1869); Wirthssohn (1869)
    • Beruf: Eigenkäthner (1869,1871); Losmann (1869)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Saborowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Saborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1869, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Martin heiratete Caroline Pollul am 29 Jan 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Carl Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1869 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Nov 1869 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1869 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. August Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1871 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Carl RogowskiCarl Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Martin2, 1.Marie1) wurde geboren am 6 Nov 1869 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Nov 1869 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1869 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Rogowski
    • Todesursache: ungewiß
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Sczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Marrek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „21 Tage alt“


  2. 5.  August RogowskiAugust Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Martin2, 1.Marie1) wurde geboren am 16 Aug 1871 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Roggowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kanneberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Zelepusa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Schwarz (Taufe)