Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Karaschewski

Gottlieb Karaschewski

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb KaraschewskiGottlieb Karaschewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Karaschewski; Gottlieb Karaschewski; Gottlieb Kraschewski
    • Beruf: Knecht (1864); Losmann (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Altona, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1888, Altona, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Charlotte Mischke. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1864 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1948 in Ottensen, Hamburg, Deutschland.
    2. 3. Caroline Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1867; gestorben am 9 Apr 1868 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Apr 1868 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine KaraschewskiWilhelmine Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 16 Jun 1864 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1948 in Ottensen, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Battau geb. Karaschewski; Wilhelmine Karaschewski
    • Stand: Witwe (1948)
    • Todesursache: Co-Vergiftung, Unglücksfall
    • Beruf: Arbeiterin (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gange, Lehnarten (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carline Nawrotzki, Lehnarten (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Steinert, Lehnarten (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1888, Weidestraße 49, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1948, Große Karlstraße 103, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Haus 5 II

    Wilhelmine heiratete Jürgen Heinrich Battau am 28 Jan 1888 in Altona, Hamburg, Deutschland. Jürgen wurde geboren am 12 Dez 1862 in Weide Oesterborstel, Tellingstedt, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline KaraschewskiCaroline Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in berechnet 1867; gestorben am 9 Apr 1868 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Apr 1868 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Kraschewski
    • Todesursache: ungewiß
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Monate alt“