Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Wittkowski

Marie Wittkowski

weiblich 1878 - 1961  (83 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Marie WittkowskiMarie Wittkowski wurde geboren am 18 Aug 1878; gestorben in Sep 1961.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wittkowski; Marie Witkowski; Maria Wittkowski
    • Religion: ev.

    Familie/Ehepartner: Johann Mühlbach. Johann (Sohn von Leopold August Mühlbach und Caroline Rogalla) wurde geboren am 25 Apr 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1951. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie Mühlbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Hans Mühlbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Luise Mühlbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Emma Mühlbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1910 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Martha Mühlbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Ernst August Mühlbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1942 in Sewastopol.


Generation: 2

  1. 2.  Marie MühlbachMarie Mühlbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 18 Aug 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Milbach; Maria Milbach
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Piassek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Rogalla, Jurken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Piassek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Milbach, Großvater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Richard Gussmann (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “2 Jahre 4 Monate alt”


  2. 3.  Hans MühlbachHans Mühlbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 18 Aug 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans Milbach; Hans Mülbach
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Luise Wittkowski, Pomiannen (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “11 Jahre alt”


  3. 4.  Luise MühlbachLuise Mühlbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 24 Aug 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Milbach
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Rosynski, Pomiannen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Rosynski, Pomiannen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Gussmann (Taufe)


  4. 5.  Emma MühlbachEmma Mühlbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 10 Aug 1910 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Milbach
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Wischniewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wischniewski (Taufe)


  5. 6.  Martha MühlbachMartha Mühlbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 25 Apr 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Mühlbach
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Wischniewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Wischniewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wischniewski (Taufe)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 7.  Ernst August MühlbachErnst August Mühlbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 16 Dez 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1942 in Sewastopol.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst August Mühlbach; Ernst Mühlbach
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Wittkowski, Pomiannen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Rosinski, Pomiannen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen



Generation: 3

  1. 8.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martha2, 1.Marie1)