Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Salopiata

Gottlieb Salopiata

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb SalopiataGottlieb Salopiata

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottl. Salopiatta; Gottlieb Salopiata
    • Beruf: Eigenkäthner (1837); Gerichtsschreiber (1843)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Anortha Kischkel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Emil Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 3 Okt 1843 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Okt 1843 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Eduard Ludwig Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1837 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johann Kischkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1842 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1842 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Emil SalopiataEmil Salopiata Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 3 Okt 1843 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Okt 1843 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emil Salopiata
    • Todesursache: Geschwüre
    • Erben/Angehörige: Vater
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „13 Jahre alt“


  2. 3.  Eduard Ludwig SalopiataEduard Ludwig Salopiata Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 5 Mai 1837 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Ludwig Salopiatta
    • Religion: evangelisch


  3. 4.  Johann KischkelJohann Kischkel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 27 Jan 1842 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1842 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Todesursache: angeblich von der an Geistesverwirrung befindlichen Mutter ersäuft
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Szyburra, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Szyburra (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Martin Szyburra (Taufe)

    Notizen:

    [Vater ist] nicht der Ehemann Salopiatta, sondern nach dem Geständnis der Mutter selbst, im Ehebruch erzeugt mit einem anderen
    Johann, nach der Angabe im Ehebruch erzeugt

    Gestorben:
    „3 Jahre alt“