Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Czerwonka

Auguste Czerwonka

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Auguste CzerwonkaAuguste Czerwonka

    Auguste heiratete Carl Kullak am 28 Jan 1909 in (vermutlich), Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Otto Kullak, geb. Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ida Auguste Kullak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1910 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1991 in Wesseling, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 4. Emil Carl Kullak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 6. Heinz Alfred Kullak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1927 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1927 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 2009.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Otto Kullak, geb. CzerwonkaFriedrich Otto Kullak, geb. Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 17 Feb 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Ida Auguste KullakIda Auguste Kullak Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 23 Jul 1910 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1991 in Wesseling, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Familie/Ehepartner: Emil Wittkowski. Emil (Sohn von Friedrich Wittkowski und Heinriette Wysotzki) wurde geboren am 9 Mai 1902 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1989 in Wesseling, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 8. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 9. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Emil Carl KullakEmil Carl Kullak Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 13 Dez 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1)

  5. 6.  Heinz Alfred KullakHeinz Alfred Kullak Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 20 Mai 1927 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1927 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 2009.


Generation: 3

  1. 7.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ida2, 1.Auguste1)

  2. 8.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ida2, 1.Auguste1)

  3. 9.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ida2, 1.Auguste1)