Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Kollek

Auguste Kollek

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Auguste KollekAuguste Kollek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kollek
    • Beruf: Dienstbotin (1911); Dienstmädchen (1912); Arbeiterin (1917)
    • Religion: ev.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Max Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Anna KollekAnna Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 13 Jan 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Kollek; Anna Kolleck
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wysotzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Moos (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  2. 3.  Max KollekMax Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 1 Nov 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Kollek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Czukta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Moos (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  3. 4.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1)