Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Jan Kutz

Jan Kutz

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Jan KutzJan Kutz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Joh. Kucz; Jan Kutz
    • Beruf: Instmann (1810,1813,1816); Loosmann, Losmann (1814,1817,1839)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Louise Kowalczyk. Louise wurde geboren in berechnet 1787; gestorben am 7 Nov 1839 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Nov 1839 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christian Kutz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1810 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Paul Kutz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1813 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Gottlieb Kutz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1814 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Lotta Kutz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1816 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Samel Kutz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1817 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Christian KutzChristian Kutz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jan1) wurde geboren am 31 Aug 1810 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christ[…] Kutz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johanna Reuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Lustich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Lustich, Ehefrau (Taufe)

    Notizen:

    [Name und Geschlecht nich eindeutig]


  2. 3.  Paul KutzPaul Kutz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jan1) wurde geboren am 30 Jan 1813 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Kutz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anka Kutz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Lustich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Reuter (Taufe)


  3. 4.  Gottlieb KutzGottlieb Kutz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jan1) wurde geboren am 3 Nov 1814 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Kutz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catr. Well (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Orlowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Reiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kutz (Taufe)


  4. 5.  Lotta KutzLotta Kutz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jan1) wurde geboren am 26 Jun 1816 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Kutz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dan. Jeromin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Jeromin, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lustich (Taufe)


  5. 6.  Samel KutzSamel Kutz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jan1) wurde geboren am 28 Dez 1817 in Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samel Kutz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: ?? Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katr. Kańienski (Taufe)