Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Michael Schirrmann

Michael Schirrmann

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Michael SchirrmannMichael Schirrmann

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Michael Schirrmann
    • Beruf: Losmann (1839); Eigenkäthner (1840)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Justine Datzko. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Catharina Schirrmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 15 Apr 1839 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1839 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Martin Schirrmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 26 Okt 1840 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1840 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Catharina SchirrmannCatharina Schirrmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 15 Apr 1839 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1839 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Schirrmann
    • Todesursache: Wassersucht
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 ½ Jahre alt“


  2. 3.  Martin SchirrmannMartin Schirrmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 26 Okt 1840 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1840 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Schirrmann
    • Todesursache: verbrannt, indem die Leute das Kind im Hause verschlossen und Kartoffeln graben gingen nach Statzen, brach der Knabe in den Kamin u. fand hier seinen Tod, nach Angabe des Schulzen Kowalcki
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre alt“