Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Anna Podlasly

Anna Podlasly

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Anna PodlaslyAnna Podlasly

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Podlazly; Anna Podlasły; Anna Podlazły; Anna Podlazłi
    • Stand: bereits verstorben (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Michael Dora. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1856 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1856 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1864 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1864 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1929 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.
    3. 4. Auguste Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1866 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1866 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Eduard Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1869 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine DoraWilhelmine Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 24 Dez 1856 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1856 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Dora
    • Beruf: Dienstmagd (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Siekacz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Podlazły (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Dora (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Erste Gartenstraße 32, Insterburg, Ostpreußen

    Wilhelmine heiratete Robert Emil Friderici am 30 Sep 1901 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. Robert wurde geboren am 26 Okt 1872 in Pleikischken, Kreis Tilsit, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte DoraCharlotte Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 8 Jan 1864 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1864 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1929 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Dora
    • Stand: ledig (1929)
    • Beruf: Invalidenrentenempfängerin, frühere Eisenbahn-Wagenputzerin (1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Fenselau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Widom (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Roppel (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Luise Dora (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1929, Gartenstraße 21, Insterburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“


  3. 4.  Auguste DoraAuguste Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 22 Feb 1866 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1866 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Dora; Auguste Podlasly geb. Dora
    • Beruf: Dienstmädchen (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Faber (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Bednarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Guttmannstraße 6, Insterburg, Ostpreußen

    Auguste heiratete Franz Podlasly am 6 Okt 1893 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. Franz (Sohn von Johann Podlasly und Catharina Bolk) wurde geboren am 17 Okt 1869 in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1942 in Buch, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Eduard DoraEduard Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 25 Jun 1869 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Dora
    • Beruf: Faktor (1895); Invalidenrentenempfänger (1933)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Kotenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dora Kotenski, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Kotenski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Ziegelstraße 10, Insterburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1933, Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen

    Eduard heiratete Caroline Skielo am 13 Apr 1895 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Gottlieb Skielo und Charlotte Lask) wurde geboren am 27 Nov 1864 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Dez 1933 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]