Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Dora

Luise Dora

weiblich 1834 - 1907  (~ 73 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Luise DoraLuise Dora wurde geboren in berechnet 1834 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Okt 1907 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Louise Dora; Luise Gera geb. Dora; Luise Dora; Luise Dohra
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Julius Roppel, Arbeiter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1902, Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Ziegelstraße 38, Insterburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „73 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Dora. Wilhelm gestorben in in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1860 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1860 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Amalie Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1864 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1864 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. N. Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1864 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Jul 1864 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Friedrich Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1868 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1868 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Caroline Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1869 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1939 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.
    6. 7. Wilhelm Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1872 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1874 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1874 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Julius Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1875 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Samuel Gera. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine DoraWilhelmine Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 17 Sep 1860 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1860 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Dora
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Dora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gaydies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Dora (Taufe)


  2. 3.  Amalie DoraAmalie Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 20 Jul 1864 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1864 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Dora
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Luise Gernhoefer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Dora (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  3. 4.  N. DoraN. Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 20 Jul 1864 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Jul 1864 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: ungetaufte Tochter

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    ungetauft verstorben


  4. 5.  Friedrich DoraFriedrich Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 15 Mrz 1868 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1868 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Dora
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Koritkus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Nowak (Taufe)


  5. 6.  Caroline DoraCaroline Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 30 Okt 1869 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1939 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Caroline Dora
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mine Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Nern (Taufe)


  6. 7.  Wilhelm DoraWilhelm Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 10 Jun 1872 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1874 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1874 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Dora; Wilhelm Dohra
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eduard Tobasius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Meinke (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre alt“


  7. 8.  Julius DoraJulius Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 20 Mrz 1875 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Dora
    • Stand: Witwer (1922)
    • Beruf: Eisenbahn-Arbeiter (1902); Eisenbahn-Oberputzer (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1902, Ziegelstraße 38, Insterburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1921, Cecilienstraße 4, Insterburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1922, Cecilienstraße 4, Insterburg, Ostpreußen

    Julius heiratete Marie Wierutsch am 10 Nov 1902 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Wilhelmine Wierutsch) wurde geboren am 7 Sep 1877 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Apr 1921 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Julius heiratete Anne Emilie Grigat am 22 Apr 1922 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. Anne wurde geboren am 14 Nov 1883 in Lepalothen, Kreis Insterburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]