Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Simon Fiebig

Simon Fiebig

männlich 1799 - 1864  (~ 65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Simon FiebigSimon Fiebig wurde geboren in berechnet 1799; gestorben am 18 Jan 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Simon Fiebig
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 3 majorenne Kinder
    • Beruf: Maurer (1832,1837); Altsitzer (1864)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mehl, Schwiegersohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Caroline Hensel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Charlotte Fiebig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Amalie Justine Fiebig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Carl Fiebig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Amalie Fiebig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Charlotte FiebigCharlotte Fiebig Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simon1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Fiebig; Charlotte Fiebig; Charlotte Fibich; Lotte Fiebig
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Friedrich Mehl. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Friedrich Wilhelm Mehl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Anna Auguste Mehl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. August Mehl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Eduard Carl Mehl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 10. Jacob Otto Mehl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 11. Friedrich Otto Mehl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 12. Johanne Charlotte Mehl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Amalie Justine FiebigAmalie Justine Fiebig Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simon1) wurde geboren am 19 Apr 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Justine Fiebig
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Goullon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Pisanski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Stadie (Taufe)


  3. 4.  Carl FiebigCarl Fiebig Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simon1) wurde geboren am 3 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Fiebig
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bender, Lehrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hornusch, Bäcker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Kiskiel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  4. 5.  Amalie FiebigAmalie Fiebig Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simon1) wurde geboren am 3 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Fiebig
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Czerwonka, Schulzenfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Thielmann, Tischlerfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Hensel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling



Generation: 3

  1. 6.  Friedrich Wilhelm MehlFriedrich Wilhelm Mehl Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 5 Jul 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedr. Wilhelm Mehl
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Gnoza, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Doroth. Pohl, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Radzio, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Stanko, Mierunsken (Taufe)


  2. 7.  Anna Auguste MehlAnna Auguste Mehl Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 25 Sep 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1862 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Mehl; Anna Auguste Mehl
    • Stand: Wirthstochter (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Neumann, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Stanko, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gnosa, Mierunsken (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Anna heiratete August Podbielski am 28 Dez 1891 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Eduard Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1892 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Charlotte Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1894 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1899 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1899 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Ida Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 16. Otto Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1899 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1959 in Heiligenhafen, Schleswig-Holstein, Deutschland; wurde beigesetzt in Ascheberg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    5. 17. August Karl Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1901; gestorben am 4 Aug 1901 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1901 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 18. Friedrich Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am berechnet Apr 1902; gestorben am 21 Mai 1902 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1902 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 19. N.N. Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am berechnet Apr 1903; gestorben am 26 Jun 1903 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jun 1903 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 8.  August MehlAugust Mehl Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 12 Nov 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Mehl
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Plikat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Mordass (Taufe)


  4. 9.  Eduard Carl MehlEduard Carl Mehl Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 13 Mrz 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Carl Mehl
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Plicat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Gnoza (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Heck (Taufe)


  5. 10.  Jacob Otto MehlJacob Otto Mehl Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 25 Jul 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jacob Otto Mehl
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Neumann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolf Brozio (Taufe)


  6. 11.  Friedrich Otto MehlFriedrich Otto Mehl Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 24 Sep 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Otto Mehl
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolph Brozio (Taufe)


  7. 12.  Johanne Charlotte MehlJohanne Charlotte Mehl Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 21 Apr 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanne Charlotte Mehl
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berta Gnoza (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Genzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Skaetsch (Taufe)



Generation: 4

  1. 13.  Eduard PodbielskiEduard Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 4 Dez 1892 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Podbielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolf Podbielski, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Mehl, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Mehl, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Mehl, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Symanski, Stoosznen (Taufe)


  2. 14.  Charlotte PodbielskiCharlotte Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 3 Okt 1894 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1899 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1899 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Podbielski
    • Todesursache: Scharlach
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Nowak, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Symanski, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Mehl, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Symanski, Mierunsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Hinz, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Symanski, Ehefrau, Mierunsken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Jahre alt“


  3. 15.  Ida PodbielskiIda Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 24 Nov 1896 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Podbielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Leidreiter, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Mehl, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Symanski, Mierunsken (Taufe)


  4. 16.  Otto PodbielskiOtto Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am 8 Mrz 1899 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1959 in Heiligenhafen, Schleswig-Holstein, Deutschland; wurde beigesetzt in Ascheberg, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Podbielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Jastrzemski, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Nowak, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Dzikonski, Stoosznen (Taufe)

    Notizen:

    Link: https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1212&tomb=534 (Grab)

    Familie/Ehepartner: Marie Kudies. Marie wurde geboren am 3 Mai 1902; gestorben am 16 Mai 1996; wurde beigesetzt in Ascheberg, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 17.  August Karl PodbielskiAugust Karl Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren in berechnet 1901; gestorben am 4 Aug 1901 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1901 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Karl Podbielski
    • Todesursache: Erbrechen
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Monate alt“


  6. 18.  Friedrich PodbielskiFriedrich Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am berechnet Apr 1902; gestorben am 21 Mai 1902 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1902 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Podbielski
    • Todesursache: Erkältung
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat alt“; StA Kiliannen Nr. 13


  7. 19.  N.N. PodbielskiN.N. Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Charlotte2, 1.Simon1) wurde geboren am berechnet Apr 1903; gestorben am 26 Jun 1903 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jun 1903 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Podbielski
    • Stand: Sohn
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Monate alt“; StA Schareyken Nr. 11