Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Brozio

August Brozio

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  August BrozioAugust Brozio

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Broszio
    • Beruf: Kutscher (1914); Arbeiter (1919)
    • Religion: ev.

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Wysotzki. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Fritz Brozio  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1914 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1914 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Feb 1914 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1914 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Marie Brozio  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1919 in Klein Gordeyken/ Klein Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 2009.


Generation: 2

  1. 2.  Fritz BrozioFritz Brozio Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 26 Jan 1914 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1914 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Feb 1914 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1914 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Broszio
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Przyborowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  2. 3.  Marie BrozioMarie Brozio Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 7 Okt 1919 in Klein Gordeyken/ Klein Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 2009.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Broszio; Marie Schneider geb. Broszio; Marie Schneider geb. Brozio
    • Ehename: Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Milewski, Klein Gordeyken (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen