Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Julie Naudist

Julie Naudist

weiblich 1789 - 1843  (~ 54 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Julie NaudistJulie Naudist wurde geboren in berechnet 1789; gestorben am 3 Mai 1843 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julie Nitschmann geb. Naudist
    • Stand: verwittwete Intendant (1843)
    • Todesursache: Rheumatische Lungenentzündung
    • Erben/Angehörige: 1 Sohn, Leopold; 2 Töchter, Berta verehelichte Grinda, Auguste minorenn
    • Ehename: Nitschmann
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „54 Jahre alt“; wird den 5. Mai nach dem Gute Pistken Kirchspiel Clausen gebracht

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Leopold Nitschmann  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Bertha Nitschmann  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Auguste Nitschmann  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Leopold NitschmannLeopold Nitschmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Leopold Nitschmann


  2. 3.  Bertha NitschmannBertha Nitschmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Nitschmann; Berta Nitschmann
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1908, Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Adolph Grinda. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Gottlieb Adolph Grinda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1843 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1843 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 6. Emilie Amalie Maria Grinda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1844 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1844 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Berta Auguste Grinda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1846 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1846 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 8. Paul Friedrich Grinda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1848 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1848 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1908 in Groß Wronnen, Kreis Lötzen, Ostpreußen.
    5. 9. Louise Hermine Grinda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1849 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Auguste NitschmannAuguste Nitschmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Nitschmann



Generation: 3

  1. 5.  Johann Gottlieb Adolph GrindaJohann Gottlieb Adolph Grinda Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Bertha2, 1.Julie1) wurde geboren am 25 Apr 1843 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1843 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gottlieb Adolph Grinda
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frl. Auguste Nitschmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Gottlieb Grinda, Kirchenvorsteher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Herzog, Gutsbesitzer, Hohenbrück (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Nitschmann, Gutsbesitzer, Piontken (Taufe)


  2. 6.  Emilie Amalie Maria GrindaEmilie Amalie Maria Grinda Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Bertha2, 1.Julie1) wurde geboren am 14 Jun 1844 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1844 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Amalie Maria Grinda
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Madam Herzog, Hohenbrück (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nitschmann, Gutsbesitzer, Pistken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Pilchowski, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Pilchowski, Hauptmann (Taufe)


  3. 7.  Berta Auguste GrindaBerta Auguste Grinda Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Bertha2, 1.Julie1) wurde geboren am 15 Aug 1846 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1846 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Berta Auguste Grinda
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fräul. Auguste Nitschmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Zimmermann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: v. Stangen, Frau Major (Taufe)


  4. 8.  Paul Friedrich GrindaPaul Friedrich Grinda Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Bertha2, 1.Julie1) wurde geboren am 25 Jan 1848 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1848 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1908 in Groß Wronnen, Kreis Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Grinda; Paul Friedrich Grinda
    • Stand: ledig (1908)
    • Beruf: Landwirt (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Grinda, Kirchenvorsteher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr Pilchowski, Hauptmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marta Grinda geb. Heygster (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ulrich, Frau Oberförster (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1908, Groß Wronnen, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „60 Jahre alt“


  5. 9.  Louise Hermine GrindaLouise Hermine Grinda Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Bertha2, 1.Julie1) wurde geboren am 4 Nov 1849 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Hermine Grinda
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Grinda, Prediger, Lötzen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermine Pilchowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ulrich, Frau Oberförster (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    [Taufdatum, Datum der Geburt nicht angegeben]